Das Geflecht aktiver Bürger: 'Kohlen' - eine Stadtstudie zur Zivilgesellschaft im Ruhrgebiet
Autor Andreas Dörner, Ludgera Vogtde Limba Germană Paperback – 26 mar 2008
Preț: 484.30 lei
Nou
Puncte Express: 726
Preț estimativ în valută:
92.68€ • 96.21$ • 77.28£
92.68€ • 96.21$ • 77.28£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531157580
ISBN-10: 3531157582
Pagini: 247
Ilustrații: VI, 246 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 13 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2008
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531157582
Pagini: 247
Ilustrații: VI, 246 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 13 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:2008
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Grundlagen und Stand der Forschung.- Ziele und Fragestellung der Studie.- Methoden und Vorgehen.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Perspektiven.
Notă biografică
Dr. Andreas Dörner ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Ludgera Vogt ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Ludgera Vogt ist Professorin für Allgemeine Soziologie an der Bergischen Universität Wuppertal.
Textul de pe ultima copertă
Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer explorativen Stadtstudie über die Funktionsweise von Bürgergesellschaft vor Ort. Am Beispiel einer Mittelstadt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets wird aufgezeigt, warum sich Akteure engagieren, welche Rolle posttraditionale Gemeinschaften dabei spielen, welche Karrieremuster in der Bürgergesellschaft greifen und wie sich Strukturen sozialer Ungleichheit bemerkbar machen. Vor allem aber wird sichtbar, dass die Funktionsfähigkeit von Zivilgesellschaft vor Ort angewiesen ist auf enge Vernetzungen zwischen Akteuren und Organisationen sowie auf eine ausgeprägte Kooperationskultur.
Caracteristici
Eine explorative Studie zur Funktionsweise von Zivilgesellschaft