Cantitate/Preț
Produs

Das Harz der Nadelhölzer, seine Entstehung, Vertheilung, Bedeutung und Gewinnung. Für Forstmänner, Botaniker und Techniker

Autor Heinrich Mayr
de Limba Germană Paperback – 31 dec 1893

Preț: 41990 lei

Preț vechi: 48263 lei
-13% Nou

Puncte Express: 630

Preț estimativ în valută:
8036 8379$ 6678£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-22 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642900884
ISBN-10: 3642900887
Pagini: 108
Ilustrații: VIII, 100 S.
Dimensiuni: 156 x 244 x 12 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1894
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Inhaltsangabe.- I. Bildung und Eigenschaften des Harzes.- Standpunkt der chemischen Forschung.- Zusammensetzung des Harzes der wichtigeren Nadelhölzer.- Gesetze der Harzbildung.- II. Vertheilung des Harzes.- A. Anatomische Verhältnisse.- a) Normale Harzbehälter.- 1. Harzdrüsenhaare.- 2. Harzzellen, Harzschläuche.- 3. Harzgänge und -Lücken.- ?) Aeußeres Gangsystem.- ?) Inneres Gangsystem.- b) Abnorme Harzbehälter.- 1. Abnormes Parenchym.- 2. Harzbildung bei Ueberwallung.- 3. Abnorme Harzgänge.- 4. Harzgallen.- 5. Harzrisse.- B. Quantitative Vertheilnng des Harzes.- a) Normale Vertheilung.- Harzgehalt der Tanne (Abies Pectinata).- Harzgehalt der Fichte (Picea excelsa).- Harzgehalt der deutschen Rothkiefer (Pinus silvestris).- Harzgehalt der amerikanischen Rothkiefer (Pinus resinosa).- Harzgehalt der Hackenkiefer (Pinus uncinnata).- Harzgehalt der Weymouthskiefer(Pinus Strobus) in Deutschland gewachsen.- Harzgehalt der Weymouthskiefer (Pinus Strobus), in Amerika gewachsen.- Harzgehalt der südlichen Kieser von Nordamerika (Pinus australis).- Harzgehalt der Lärche(Larix europaea).- Harzgehalt der Douglastanne (Pseuditsuga Douglasii).- Geseúe der Harzoertheilung im Baume.- b) Abnorme Bertheilnng des Harzes, Verkienung.- 1. Bei Berwundungen.- 2. Bei Rindenbrand.- 3. Bei Zopftrockniß.- 4. Bei Schmarotzerpilzen.- 5. Bei Berwesung.- 6. Grade der Berkienung.- III. Einfluß des Harzes auf die physikalischen Eigenschaften des Holzes.- Dauer.- Schwere und Härte.- Schwindeprozent, Brennkrast, Farbe, Elastizität.- Spaltbarkeit und Geruch.- IV. Physiologische Bedeutung des Harzes.- Harz als Abspaltungsprodukt bei der Bildung des Coniferin.- Harz als Antiseptieum.- Spontaner Harzerguß, Ausflnß bei Berletzung.- V. Gewinnung des Harzes.- Theoretisch nutzbare Harzmenge des stehenden Baumes.- Bei der praktischen Nutzung erzielte Harzmenge.- Unterschied im Harzgehalte bei geharzten und nicht geharzten Kiefern (Pinus australis).- Methoden der Harzgewinnung.- Neues Harzungsverfahren.- Kienbildung bei der Harznntzung.- Ausscheidungen der Zuckerkiesern.- Harznutzung bei der Lärche, Fichte, Rothkieser und Tanne.- Harznutzung bei der Douglastanne.- VI. Fossile Harze.- Bernstein.- Fichtelit.- VII. Erklärung der Figurentaseln I und II.