Das Heartbeat-Modell: Der Brückenschlag zwischen strategischem Marketing und Wissensmanagement
Autor Patrick Halek Cu Alexander Nyiride Limba Germană Paperback – 19 ian 2012
Preț: 424.61 lei
Nou
Puncte Express: 637
Preț estimativ în valută:
81.26€ • 84.73$ • 67.53£
81.26€ • 84.73$ • 67.53£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783322824066
ISBN-10: 3322824063
Pagini: 308
Ilustrații: 307 S.
Dimensiuni: 170 x 240 x 16 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3322824063
Pagini: 308
Ilustrații: 307 S.
Dimensiuni: 170 x 240 x 16 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 2002
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Eine Frage Der Ära.- 1 Brückenschlag.- Strategisches Marketing.- Beziehungsmanagement.- Wissensmanagement.- Wertschöpfung.- 2 Die Integration Von Beziehungen.- Die Rolle der Marktforschung.- Die Definition der Beziehungspartner.- Der Stand der Wertschöpfung.- 3 Von den Beziehungen zu den Potenzialen.- Interaktivität und Initiative.- Die Entwicklung von Kompetenzen.- Der Potenzialkreislauf.- Der Stand der Wertschöpfung.- 4 Von den Potenzialen zur Information.- Die Positionierung als Homebase.- Der Informationsmarktplatz.- Der Stand der Wertschöpfung.- 5 Von der Information zum Wissen.- Das Innere eines Unternehmens.- Die Wissensbasis.- Der Wissensgenerator.- Die Prozesswelt.- Die Projektwelt.- Die Handlungsfähigkeit.- Die Managementwelt.- Der Stand der Wertschöpfung.- 6 Vom Wissen zu den Wettbewerbsvorteilen.- Wettbewerbsbausteine.- Das Schaffen von Wettbewerbsvorteilen.- Die Module der Schaffungsstruktur.- Die Entwicklung von Geschäftsfeldern und Leistungen.- Der Stand der Wertschöpfung.- 7 Gestaltungsfelder.- Zielgruppenmanagement.- Produktpolitik.- Markenpolitik.- Kommunikationspolitik.- Das Internet.- Der Stand der Wertschöpfung.- 8 Das Heartbeat-Modell.- Am Puls des Wettbewerbs.- Die Prinzipien des Heartbeat.- Die Geschwindigkeit des Heartbeat.- Die Operationalisierung des Heartbeat.- Die Richtung des Heartbeat.- Wissen ist Entstanden.- Abbildungsverzeichnis.- Anmerkungen.
Notă biografică
Patrick Halek ist Unternehmensberater. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er in leitenden Marketingfunktionen bei Medienunternehmen in Kanada und Österreich sowie in der strategischen Medienberatung tätig.
Alexander Nyiri war nach dem Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften in leitenden Positionen der Bereiche interne Kommunikation, Personal- und Wissensmanagement bei Telekommunikations- und Medienunternehmen tätig.
Alexander Nyiri war nach dem Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften in leitenden Positionen der Bereiche interne Kommunikation, Personal- und Wissensmanagement bei Telekommunikations- und Medienunternehmen tätig.
Textul de pe ultima copertă
Wie gelingt es Unternehmen, nachhaltig Wettbewerbsvorteile zu
schaffen? Die Dynamik der Informationsgesellschaft fordert heute
von den Unternehmen nicht allein, schneller als der Mitbewerber
zu sein - es ist die Einzigartigkeit, die zählt. Das strategische
Marketing hat daher die Aufgabe, die Potenziale im wertvollen
Rohstoff "Information" zu erkennen, um daraus einzigartiges Wissen
generieren zu können.
Im Wettlauf um Potenziale schlägt das Heartbeat-Modell die
entscheidende Brücke zwischen strategischem Marketing und
Wissensmanagement. Wie der Herzschlag in einem lebenden Organismus,
der je nach äußeren Reizen und innerem Antrieb eine angemessene Geschwindigkeit wählt, integriert und managt dieser Ansatz alle relevanten
Faktoren im Beziehungsnetzwerk des Unternehmens.
Die Autoren stellen ein Portfolio an fundierten Instrumenten vor,
die sie zum Heartbeat-Modell zusammenführen. Zahlreiche
Beispiele und Abbildungen veranschaulichen das Vorgehen.
Ein fundiertes und gut strukturiertes Buch mit vielen konkreten
Anregungen für die Praxis.
Patrick Halek arbeitet im strategischen Marketing. Seine Schwerpunkte
sind strategische Positionierung und Entwicklung von Kernkompetenzen. Alexander Nyiri ist in der Organisationsentwicklung mit Konzentration auf das Prozess- und Projektmanagement tätig.
schaffen? Die Dynamik der Informationsgesellschaft fordert heute
von den Unternehmen nicht allein, schneller als der Mitbewerber
zu sein - es ist die Einzigartigkeit, die zählt. Das strategische
Marketing hat daher die Aufgabe, die Potenziale im wertvollen
Rohstoff "Information" zu erkennen, um daraus einzigartiges Wissen
generieren zu können.
Im Wettlauf um Potenziale schlägt das Heartbeat-Modell die
entscheidende Brücke zwischen strategischem Marketing und
Wissensmanagement. Wie der Herzschlag in einem lebenden Organismus,
der je nach äußeren Reizen und innerem Antrieb eine angemessene Geschwindigkeit wählt, integriert und managt dieser Ansatz alle relevanten
Faktoren im Beziehungsnetzwerk des Unternehmens.
Die Autoren stellen ein Portfolio an fundierten Instrumenten vor,
die sie zum Heartbeat-Modell zusammenführen. Zahlreiche
Beispiele und Abbildungen veranschaulichen das Vorgehen.
Ein fundiertes und gut strukturiertes Buch mit vielen konkreten
Anregungen für die Praxis.
Patrick Halek arbeitet im strategischen Marketing. Seine Schwerpunkte
sind strategische Positionierung und Entwicklung von Kernkompetenzen. Alexander Nyiri ist in der Organisationsentwicklung mit Konzentration auf das Prozess- und Projektmanagement tätig.
Caracteristici
Wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltig einzigartig positionieren Aus Wissen Wettbewerbsvorteile machen - stets am Puls des Wettbewerbs bleiben