Das Hinterbliebenengeld gemäß § 844 Abs. 3 BGB.: Schriften zum Bürgerlichen Recht, cartea 552
Autor Annalena Schneiderde Limba Germană Paperback – 21 dec 2022
Din seria Schriften zum Bürgerlichen Recht
- 11% Preț: 541.61 lei
- 11% Preț: 484.49 lei
- 11% Preț: 440.87 lei
- 11% Preț: 488.88 lei
- 11% Preț: 376.17 lei
- 11% Preț: 431.76 lei
- 11% Preț: 485.02 lei
- 11% Preț: 485.91 lei
- Preț: 362.46 lei
- 11% Preț: 497.29 lei
- Preț: 364.51 lei
- 11% Preț: 490.71 lei
- Preț: 365.10 lei
- 11% Preț: 544.33 lei
- 14% Preț: 586.68 lei
- 11% Preț: 488.63 lei
- Preț: 302.10 lei
- 11% Preț: 379.98 lei
- 11% Preț: 544.72 lei
- 11% Preț: 549.12 lei
- 11% Preț: 489.59 lei
- 11% Preț: 382.06 lei
- 11% Preț: 550.28 lei
- 11% Preț: 543.55 lei
- 11% Preț: 380.46 lei
- 14% Preț: 766.33 lei
- 11% Preț: 441.21 lei
- 11% Preț: 378.50 lei
- Preț: 367.85 lei
- 11% Preț: 491.73 lei
- 14% Preț: 694.31 lei
- 11% Preț: 493.68 lei
- Preț: 301.79 lei
- 11% Preț: 545.62 lei
- 11% Preț: 496.01 lei
- 11% Preț: 379.14 lei
- 11% Preț: 490.96 lei
- Preț: 276.78 lei
- 11% Preț: 791.52 lei
- Preț: 376.98 lei
- 11% Preț: 611.40 lei
- Preț: 400.14 lei
- Preț: 511.52 lei
- 11% Preț: 855.92 lei
- Preț: 420.54 lei
- Preț: 596.18 lei
- Preț: 276.47 lei
- Preț: 586.68 lei
- Preț: 451.53 lei
Preț: 490.05 lei
Preț vechi: 550.61 lei
-11% Nou
Puncte Express: 735
Preț estimativ în valută:
93.78€ • 97.32$ • 78.39£
93.78€ • 97.32$ • 78.39£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 56.72 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428187058
ISBN-10: 3428187059
Pagini: 334
Ilustrații: 3 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dimensiuni: 155 x 230 x 22 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Bürgerlichen Recht
ISBN-10: 3428187059
Pagini: 334
Ilustrații: 3 Schwarz-Weiß- Tabellen
Dimensiuni: 155 x 230 x 22 mm
Greutate: 0.5 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Bürgerlichen Recht
Notă biografică
Annalena Schneider studierte von 2010 bis 2016 Rechtswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover, an der sie anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin von 2017 bis 2022 am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht und IT-Recht bei Herrn Prof. Dr. Eichelberger, LL.M.oec.tätig war. In dieser Zeit absolvierte Annalena Schneider auch das Referendariat am OLG Celle. Derzeit ist sie als Rechtsanwältin in Hannover tätig.
Cuprins
A. Einführung B. Der Anspruch auf Hinterbliebenengeld gem. § 844 Abs. 3 BGB - Eine erste Bestandsaufnahme Beweggründe für die Einführung des Hinterbliebenengeldes - Die Nichtberücksichtigung eines Angehörigenschmerzensgeldes durch das 2. SchadÄndG - Das Hinterbliebenengeld im System des Deliktsrechts - Das Hinterbliebenengeld gem. § 844 Abs. 3 BGB - die Anspruchsvoraussetzungen auf haftungsbegründender und haftungsausfüllender Ebene C. Der immaterielle Schadensersatz Einführung - Die historische Entwicklung des immateriellen Schadensersatzes - Überblick über das System des immateriellen Schadensersatzes - Das 2. SchadÄndG D. Das neue Hinterbliebenengeld vor dem Hintergrund des immateriellen Schadensersatzes Die Rechtsnatur des Hinterbliebenengeldes unter Berücksichtigung des immateriellen Schadensersatzes - Die Bemessung der Entschädigung des Hinterbliebenengeldes unter Berücksichtigung des immateriellen Schadensersatzes - Der Anwendungsbereich des Hinterbliebenengeldes unter Berücksichtigung des immateriellen Schadensersatzes E. Die Konkretisierung der Anspruchsvoraussetzungen des § 844 Abs. 3 BGB auf haftungsbegründender und haftungsausfüllender Ebene Restriktive Auslegung der Voraussetzungen des § 844 Abs. 3 BGB - Die Voraussetzungen gem. § 844 Abs. 3 BGB auf haftungsbegründender Ebene - Die Bemessung der Hinterbliebenengeldentschädigung gem. § 844 Abs. 3 BGB auf haftungsausfüllender Ebene - Der Vorschlag für einen Fragebogen als Hilfestellung zur Feststellung der Anspruchsberechtigung gem. § 844 Abs. 3 BGB F. Zusammenfassung Kein immaterieller Schadensersatzanspruch i.S.d. § 253 Abs. 2 BGB - Das Näheverhältnis als anspruchsbegründende Voraussetzung gem. § 844 Abs. 3 BGB - Das Näheverhältnis als Bemessungsgrundlage auf haftungsausfüllender Ebene - Vorschlag zur Festsetzung von Ausgangsbeträgen Literatur- Internetquellen- und Stichwortverzeichnis