Cantitate/Preț
Produs

Das innere Licht: deutscher lyrik verlag

Autor Arthur Häny
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2009
Die Gedichte Arthur Hänys sind knapp und klar und erfrischend spontan. Sie gehen aus vom Beobachteten und Erlebten des Augenblicks, das oftmals über sich hinausweist ins Transzendente. Der Dichter empfindet eine tiefe Liebe zur Natur, die er gern durch die Jahreszeiten begleitet. Man spürt in manchen Versen auch seine Sehnsucht nach jenem Unendlichen, Göttlichen, das in unserem zerstreuten Alltag nur allzu leicht vergessen geht. Gegen die Angst und Beklemmung, denen sich heutzutage kaum jemand entziehen kann, bietet der Dichter 'das innere Licht' auf, das göttliche Urvertrauen, das aller Dunkelheit widersteht. Die meisten Gedichte tendieren aber nicht zur Tragik; sie zeigen eine Heiterkeit, die auch vor dem Ende des Daseins nicht zurückschrickt. Manche dieser schlanken Verse sind voll Zärtlichkeit und Anmut. Das Buch birgt einen reichen Schatz an erfahrenem Leben.
Citește tot Restrânge

Din seria deutscher lyrik verlag

Preț: 12216 lei

Nou

Puncte Express: 183

Preț estimativ în valută:
2338 2427$ 1949£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783895148644
ISBN-10: 3895148644
Pagini: 260
Dimensiuni: 135 x 205 x 25 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Fischer Karin
Colecția deutscher lyrik verlag
Seria deutscher lyrik verlag


Notă biografică

Arthur Häny wurde 1924 in Ennetbaden (Aargau, Schweiz) geboren, studierte Germanistik und Altphilologie an der Universität Zürich, promovierte über Hölderlin und unterrichtete lange Jahre an Gymnasien der Kantonsschule Zürich. Er ist verheiratet mit der Malerin und Schriftstellerin Marieluise Häny. Früh fühlte er sich in besonderem Maß zur Lyrik hingezogen. Von seinen zahlreichen Lyrikbänden sei hier nur derjenige erwähnt, der alle früheren zusammenfasst: 'Sein und Dasein' (Laupersdorf 2003). Der vorliegende Band 'Das innere Licht' enthält die Gedichte, die in den letzten fünf Jahren entstanden sind. Arthur Häny hat seine Liebe zu bleibender Dichtung auch damit bekundet, dass er die Vers-Edda und die Prosa-Edda aus dem Altisländischen neu ins Deutsche übertrug. (Zürich 1987/1991). Er publizierte ferner zwei Romane und zahlreiche Aufsätze zur zeitgenössischen Literatur.