Cantitate/Preț
Produs

Das iPad-Buch für Senioren: Edition SmartBooks

Autor Philip Kiefer
de Limba Germană Paperback – 28 noi 2016
Hohe Produktqualität, hervorragendes Design und langfristige Verwendbarkeit zeichnen die iPads von Apple aus. Für viele Anwender gilt es allerdings hohe Hürden zu überwinden, bevor die erste E-Mail geschrieben ist, das erste Videotelefonat oder die erste Bilderschau klappen. Philip Kiefer bahnt mit diesem Buch einen Weg durch den Fachbegriff-Dschungel und erläutert die Funktionen der Apple-Tablets ohne Werbeformulierungen. Die gründlichen Anleitungen dieses Buchs eröffnen Ihnen das überraschende Potenzial Ihres Geräts. Machen Sie sich mit den Programmen, die zum Lieferumfang der iPads gehören, anhand von ausführlichen Beispielen vertraut: So lernen Sie beispielsweise »Fotos« kennen, das Programm zum Betrachten, Bearbeiten, Ordnen und Versenden Ihrer Bilder, oder »Musik« für Ihre Audio-Sammlung und viele andere mehr. Zusätzlich werden besonders hilfreiche Apps anderer Anbieter vorgestellt. Das Buch erläutert überdies, wie Sie Dokumente und Daten in der iCloud, Apples Datenspeicher im Internet, ablegen. Auch erklärt es, wie Sie Ihre Passwörter einfach, aber geschützt handhaben und sicher im Internet surfen.- Klare, verständliche Sprache- Fachbegriffe werden erklärt- Die Stärken verschiedener iPad-Modelle inkl. iPad Pro- Einkaufen mit dem iPad- Sicher im Internet surfen und Daten ablegen
Citește tot Restrânge

Din seria Edition SmartBooks

Preț: 14483 lei

Preț vechi: 18103 lei
-20% Nou

Puncte Express: 217

Preț estimativ în valută:
2771 2893$ 2294£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783864904011
ISBN-10: 3864904013
Pagini: 368
Ilustrații: komplett in Farbe
Dimensiuni: 169 x 241 x 23 mm
Greutate: 0.67 kg
Editura: Dpunkt.Verlag GmbH
Seria Edition SmartBooks


Notă biografică

Philip Kiefer, geboren in Friedrichshafen am Bodensee, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie in Tübingen und Oxford. Nebenher jobbte er in verschiedenen Verlagen sowie in einem Altenpflegeheim. Ende 2001 machte er sich als Autor selbstständig und hat bis heute über 150 Bücher in namhaften Verlagen veröffentlicht, darunter zahlreiche Computerbücher speziell für Senioren.