Das Kunstwerk
Autor Walter Benjamin Christian Brücknerde Limba Germană CD-Audio – 31 aug 2007
In seinem Essay beschreibt Walter Benjamin, wie sich der Begriff des Kunstwerks durch die unendlich erweiterten Reproduktionsmöglichkeiten in seiner Bedeutung und Wahrnehmung verändert. Wie definiert sich das Original, was macht ein Original so besonders? Was verliert ein Original durch seine Reproduktion?
Preț: 90.34 lei
Nou
Puncte Express: 136
Preț estimativ în valută:
17.29€ • 17.86$ • 14.39£
17.29€ • 17.86$ • 14.39£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783935125796
ISBN-10: 3935125798
Dimensiuni: 141 x 126 x 9 mm
Greutate: 0.08 kg
Editura: Parlando Verlag
ISBN-10: 3935125798
Dimensiuni: 141 x 126 x 9 mm
Greutate: 0.08 kg
Editura: Parlando Verlag
Notă biografică
Walter
Benjamin
wurde
1892
in
Berlin
geboren,
seine
Familie
gehörte
dem
assimilierten
Judentum
an.
Er
studierte
Philosophie,
deutsche
Literatur
und
Psychologie
und
promovierte
mit
der
Arbeit
"Der
Begriff
der
Kunstkritik
in
der
deutschen
Romantik".
Der
Versuch,
sich
an
der
Frankfurter
Universität
zu
habilitieren,
scheiterte:
Benjamin
wurde
nahegelegt,
sein
Gesuch
zurückzuziehen,
was
er
1925
auch
tat.
Sein
Interesse
für
den
Kommunismus
führte
Benjamin
für
mehrere
Monate
nach
Moskau.
Die
Machtübernahme
der
Nationalsozialisten
zwang
ihn,
1933
ins
Exil
zu
gehen.
1940
unternahm
er
den
vergeblichen
Versuch,
vom
französischen
Nevers
über
die
Grenze
nach
Spanien
zu
gelangen.
Um
seiner
bevorstehenden
Auslieferung
an
Deutschland
zu
entgehen,
nahm
er
sich
das
Leben.