Das möge Gott verhüten
Autor Majella Lenzende Limba Germană CD-Audio – 31 iul 2009
Über die Katholische Kirche wird viel geredet und noch mehr spekuliert, denn nur selten können wir hinter die Mauern des Vatikans oder der Klöster schauen. Informationen aus erster Hand gibt nun Majella Lenzen, sie bricht das Schweigen und berichtet von ihren Erfahrungen als Schwester Maria Lauda. 33 Jahre war sie im Dienst der Kirche in Afrika tätig. In Tansania baut die gelernte Krankenschwester ein Krankenhaus auf. Cholera, Malaria, Kaiserschnitte gehören zu ihrem Alltag. Als Provinzoberin in Simbabwe versucht sie die Ordensregeln zu erneuern und gerät in Konflikt mit der Kirche. Sie wird in eine von HIV stark betroffene Krisenregion versetzt, wo sie die kirchliche Aids arbeit koordiniert. Als sie Kondome in das Rotlichtviertel von Morogoro transportiert, provoziert sie den finalen Skandal. Sie wird von ihrem Bischof in ein sozial prekäres Leben entlassen und von ihren Gelübden ent bunden. Majella Lenzen erzählt mit Humor, Ironie und Demut von den abenteuerlichen Episoden ihres Lebens als Missionarin. Sie wankt nicht in ihrem Glauben, trotz der Ungerechtigkeit, die sie erlitten hat, sondern hofft auf eine bessere, eine aufrichtigere Kirche.
Preț: 81.05 lei
Nou
Puncte Express: 122
Preț estimativ în valută:
15.51€ • 15.88$ • 12.90£
15.51€ • 15.88$ • 12.90£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783837101782
ISBN-10: 3837101789
Dimensiuni: 142 x 123 x 13 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: RANDOM HOUSE AUDIO
ISBN-10: 3837101789
Dimensiuni: 142 x 123 x 13 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: RANDOM HOUSE AUDIO
Notă biografică
Majella Lenzen wurde 1938 in Aachen geboren, 1959 legte sie ihre Gelübde ab. Im selben Jahr begann ihr Einsatz als Missionarin in Afrika. 18 Jahre lang leitete sie das Turiani Hospital in Tansania. 1982 übernahm sie die Leitung der Ordensprovinz in Simbabwe. Ab 1990 koordinierte sie die katholische Aidsarbeit in der Diözese Moshi am Kilimandscharo. Dabei kam es zu einem Konflikt mit der Kirche, so dass sie 1995 von ihren Gelübden entbunden wurde und aus dem Orden austrat (Verhütungs- und Kondomverbot). Bereits 2009 und 2012 schrieb die Bestsellerautorin zwei Bücher. Vor 20 Jahren kam sie aus Afrika zurück zu ihrer erkrankten Mutter nach Düren.
Recenzii
"Da erzählt jemand, nicht um abzurechnen, sondern um Zeugnis abzulegen. Lenzen ist keine große Rezitatorin. Aber darum geht es nicht. Ein Mensch erzählt sein Leben - unreißerisch, reflektiert."