Cantitate/Preț
Produs

Das Mosaik der Nacht: Edition Razamba, cartea 18

Autor Ioulita Iliopoulou Traducere de Giorgis Fotopoulos
de Limba Germană Paperback – 8 mai 2023
Ioulita Iliopoulou ist eine der meistbeachteten zeitgenössischen Dichterinnen Griechenlands. Bereits in mehrere Sprachen Europas übersetzt, ist sie im Deutschen noch unbekannt. Der vorliegende Lyrikzyklus ist ihr achter und bisher letzter Band. Neben Dichtung hat sie bisher Märchenbücher, Opernlibretti, Essays zur Poesie und Übersetzungen aus dem Englischen veröffentlicht. Ioulita Iliopoulou war bis zu seinem Tod die langjährige Lebensgefährtin des Dichters und Literaturnobelpreisträgers Odysseas Elytis.
Citește tot Restrânge

Din seria Edition Razamba

Preț: 10165 lei

Nou

Puncte Express: 152

Preț estimativ în valută:
1945 2018$ 1622£

Carte disponibilă

Livrare economică 03-08 martie
Livrare express 19-25 februarie pentru 1910 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783941725683
ISBN-10: 3941725688
Pagini: 130
Dimensiuni: 116 x 186 x 13 mm
Greutate: 0.14 kg
Editura: Razamba
Seria Edition Razamba


Notă biografică

Ioulita Iliopoulou studierte byzantinische und neuere griechische Literatur an der "Philosophischen Fakultät der Universität Athen¿ und Theater an der Schauspielschule des "Athener Konservatoriums¿. Ihr erstes Buch "Schöne Sonnenwende, Marko¿ wurde 1987 veröffentlicht. Es folgten sieben weitere Bücher: "Digammä, "Opfer an Odysseus¿, "Von der Eins zur Zwei¿, "Elf Orte eines Sommers¿, "Das Haus¿, "Iokaste¿, "Das Mosaik der Nacht¿, die Märchen "Was will Zenon?¿ (Griechischer Staatspreis für Literatur 2005), "Grünkäppchen¿, "Was ist das denn?¿, "Timos, der Athener¿, das musikalische Weihnachtsmärchen "Wann ist endlich dieser Zauberer da?¿ mit der Musik von Giorgos Kouroupos, als auch die Essays "Die Puppe¿, "Auf der Suche nach der vierzehnten Schönheit - Die Essays von Odysseas Elytis¿ und die Übersetzung des Essays von Percy Bysshe Shelley "Verteidigung der Poesie¿. Sie schrieb die Libretti für die musikalischen Werke von Giorgos Kouroupos: "Die Zauberworte der Liebe¿, "Iokaste¿, "Leporellä unter Verwendung der Novelle von Stefan Zweig und "Hoffnung Heimat¿, als auch Texte zu Liedern desselben Komponisten und von Petros Perakis, Stathys Gyftakis u.v.m.. Über dreizehn Jahre arbeitete sie zusammen mit dem "Orchester der Farben¿ von Manos Chadtzidakis und der "Stiftung Melina Mercouri¿ an der Entwicklung von Literatur- und Musikprogrammen. Desweiteren trägt sie in Theatern und auf Festivals Gedichte und Märchen vor.