Cantitate/Preț
Produs

Das Motiv Der Angst in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen Des Malte Laurids Brigge": Praxisrelevante Kennzahlen Und Steuerungsinstrumente

Autor Chiinngaihkim Guite
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2015
Das Buch behandelt die Darstellung der Angst in Rilkes Werk Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Die Angst ist ein Leitmotiv des Buches. Im Zentrum steht die Angsterfahrung Maltes in der Großstadt bzw. in Paris. Es hat einen klaren theoretischen Ansatz, nämlich die philosophische Betrachtung des Angstphänomens von den Philosophen des Existenzialismus wie Søren Kierkegaard, Martin Heidegger und Jean Paul Sartre. Die Angst wird von diesen Philosophen als Negation, Abwesenheit, aber auch als ein dialektisches Korrelat zum Sein betrachtet. Angst als Grundzug des Seins wird in diesen Philosophien unterschiedlich akzentuiert - als Überbleibsel des Sündenfalls und als gegenstands- oder referenzlos (Kierkegaard), als ontologische bzw. existenzielle Angst vor dem Geworfensein in der Welt (Heidegger) sowie als ein "reines reflexives Ergreifen des Selbst" (Sartre)
Citește tot Restrânge

Preț: 42721 lei

Nou

Puncte Express: 641

Preț estimativ în valută:
8175 8446$ 6800£

Carte disponibilă

Livrare economică 26 februarie-12 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783959350822
ISBN-10: 3959350821
Pagini: 72
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

Chiinngaihkim Guite, geboren und aufgewachsen in Manipur (Indien), hat seit 2006 Germanistik am Department of Germanic and Romance, Universität Delhi, studiert und dadurch als Literaturwissenschaftlerin und Tutorin gearbeitet. Mit ihrem Mann lebt sie in Delhi.2015 wurde im Diplomica Verlag ihr erstes Buch "Das Motiv der Angst in Rainer Maria Rilkes Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" veröffentlicht. Seither schreibt sie ihre Doktorarbeit.