Cantitate/Preț
Produs

Das Patent- und Markenrecht im System des Verwaltungsrechts

Autor Eric Urzowski
de Limba Germană Paperback – 5 mai 2018
Ausgehend von der Erkenntnis, dass die rechtlichen Handlungs- und Entscheidungsmaßstäbe des DPMA sowie des BPatG einen Ausschnitt der nationalen Verwaltungsrechtsordnung bilden, untersucht Eric Urzowski die verwaltungsrechtlichen Grundlagen und Bezüge des Patent- und Markenrechts. Im Zuge der Darstellung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den verwaltungsrechtlichen Regelungsbereichen des Patent- und Markenrechts und anderen klassischen Verwaltungsrechtsbereichen zeigt der Autor an diversen Beispielen auf, dass die verwaltungsrechtliche Systematik auch für das Patent- und Markenrecht als Erkenntnisquelle fruchtbar gemacht werden kann.
Citește tot Restrânge

Preț: 44673 lei

Preț vechi: 52557 lei
-15% Nou

Puncte Express: 670

Preț estimativ în valută:
8549 8871$ 7146£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658214241
ISBN-10: 3658214244
Ilustrații: XXII, 419 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Methodik des Systemdenkens.- Das System des Verwaltungsrechts.- Bedeutung der verwaltungsrechtlichen Systematik für das Patent- und Markenrecht.- Einbindung des Patent- und Markenrechts in die verwaltungsrechtliche Systematik.

Notă biografică

Dr. Eric Urzowski ist Rechtsreferendar am Landgericht Erfurt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Textul de pe ultima copertă

Ausgehend von der Erkenntnis, dass die rechtlichen Handlungs- und Entscheidungsmaßstäbe des DPMA sowie des BPatG einen Ausschnitt der nationalen Verwaltungsrechtsordnung bilden, untersucht Eric Urzowski die verwaltungsrechtlichen Grundlagen und Bezüge des Patent- und Markenrechts. Im Zuge der Darstellung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den verwaltungsrechtlichen Regelungsbereichen des Patent- und Markenrechts und anderen klassischen Verwaltungsrechtsbereichen zeigt der Autor an diversen Beispielen auf, dass die verwaltungsrechtliche Systematik auch für das Patent- und Markenrecht als Erkenntnisquelle fruchtbar gemacht werden kann.

Der Inhalt 
  • Methodik des Systemdenkens
  • Das System des Verwaltungsrechts
  • Bedeutung der verwaltungsrechtlichen Systematik für das Patent- und Markenrecht
  • Einbindung des Patent- und Markenrechts in die verwaltungsrechtliche Systematik
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaft mit Interessenschwerpunkt Gewerblicher Rechtsschutz und/oder Verwaltungsrecht
  • Mitglieder des DPMA, Richter und Anwälte aus dem Bereich Gewerblicher Rechtsschutz
Der Autor
Dr. Eric Urzowski ist Rechtsreferendar am Landgericht Erfurt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Internationales Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Caracteristici

Eine rechtswissenschaftliche Studie