Cantitate/Preț
Produs

Das Potenzial Von Photovoltaik-Anlagen Mit Energiespeicher: Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch Und Autarkiegrad Am Beispiel Ecolar-Home

Autor Pierre Laurenz
de Limba Germană Paperback – 20 aug 2014
Die Studie analysiert das Potenzial dezentraler stationarer Batteriespeichersysteme kombiniert mit netzgekoppelten Photovoltaikanlagen im privathauslichen Bereich aus Sicht des Eigentumers. Die Speicherung elektrischen Stroms gewinnt zunehmend an Bedeutung, um so die Fluktuation von Wind- und Solarenergie auszugleichen. Fur die Analyse wird ein hochauflosendes Simulationsprogramm entwickelt, mit dem verschiedene Anlagengrossen und Speicherkapazitaten verglichen werden konnen. Dazu werden alle wichtigen wirtschaftlichen und technischen Kennzahlen simultan berechnet: Gesamtkosten, Rendite, Amortisationszeit, Stromgestehungskosten, Speicherkosten pro Kilowattstunde, Eigenverbrauchsanteil und Autarkiegrad. Einspeisevergutung und Speicherforderung fliessen mit in die Berechnungen ein. Anhand der Simulationsergebnisse werden Zukunftsszenarien zur Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen mit Speicher, gegenuber Anlagen ohne Speicher, erstellt, analysiert und bewertet. Hierbei werden unterschiedliche Marktentwicklungen berucksichtigt. Gleichzeitig werden die wichtigsten Zusammenhange zwischen Wirtschaftlichkeit, Autarkie und Eigenverbrauch gezeig
Citește tot Restrânge

Preț: 42878 lei

Nou

Puncte Express: 643

Preț estimativ în valută:
8205 8515$ 6858£

Carte disponibilă

Livrare economică 22 februarie-08 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842897830
ISBN-10: 3842897839
Pagini: 98
Dimensiuni: 148 x 210 x 5 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Pierre Laurenz, M. Eng., wurde 1987 in Coesfeld geboren. Nach dem Abitur in Münster folgte das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens: Während der Bachelorsemester in Konstanz spezialisierte sich der Autor auf die Fachgebiete Elektro- und Informationstechnik. Im Masterstudium in Leipzig lagen die Schwerpunkte auf Energiewirtschaft und Logistik. Besonderes Interesse hat der Autor am Themenkomplex Nachhaltigkeit. Beide Abschlussarbeiten sowie praktische Tätigkeiten beinhalteten entsprechende Themen zur Energiewende. Hierbei wurden Simulationen entwickelt und angewandt, die im direkten Zusammenhang zum Strommarkt und den Erneuerbaren Energien stehen. So ergibt sich die Motivation und Befähigung zur Thematik des vorliegenden Buches.