Cantitate/Preț
Produs

Das Promotionshandbuch

Autor Norbert Franck
de Limba Germană Paperback – 19 apr 2021
Eine Doktorarbeit ist Ergebnis eines herausfordernden Prozesses. Das Handbuch zeigt, wie sich dieser Prozess Schritt für Schritt meistern lässt: ein überzeugendes Exposé schreiben, das Dissertationsthema zügig bearbeiten, das Ergebnis souverän präsentieren und verteidigen. Das Promotionshandbuch vermittelt das notwendige Know-how, um von der ersten Idee erfolgreich zum Doktortitel zu kommen. Ein Nachschlageteil enthält alle Informationen über wissenschaftliche Standards. Die praxisorientierten Informationen werden um Tipps zum Umgang mit Betreuern ergänzt, zur Selbstorganisation und zu Stipendien, Graduiertenkollegs, Postern und Vorträgen, zur Veröffentlichung und zur Karriereplanung.
Norbert Franck weiß, wie auch größere Schreibprojekte gelingen. Er ist Autor zahlreicher Bücher über wissenschaftliches Arbeiten, Schreiben und Präsentieren. Seit über 20 Jahren leitet er Workshops für Postgraduierte. Seine Erfahrungen mit den Fragen von Doktoranden und Doktorandinnen sind in dieses Buch geflossen.
Citește tot Restrânge

Preț: 13211 lei

Nou

Puncte Express: 198

Preț estimativ în valută:
2528 2619$ 2110£

Carte disponibilă

Livrare economică 25 februarie-03 martie
Livrare express 15-21 februarie pentru 2183 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783825256319
ISBN-10: 3825256316
Pagini: 203
Dimensiuni: 149 x 213 x 17 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:Revizuită
Editura: UTB GmbH

Notă biografică

Dr. Norbert Franck, Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie und Germanistik, promovierte über Probleme des Studienanfangs an der TU Berlin. Seit 1979 unterrichtet er in der Fort- und Weiterbildung, seit über zwanzig Jahren leitet er in Deutschland und Österreich Workshops für Postgraduierte. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Osnabrück und Autor zahlreicher Sachbücher über wissenschaftliches Arbeiten, Referieren, Präsentieren und Schreiben.

Cuprins

Einleitung Was Sie erwarten können. Was ich unter Wissenschaft verstehe und Ihnen fürs Promovieren rate 9 Schreiben: Die Grundlage ¿ Exposé Worauf es ankommt. Was gebraucht wird 15 1 Worauf es ankommt 16 1.1 Problem und Relevanz 16 1.2 Forschungsstand 18 1.3 Fragestellung 20 1.4 Ziel 22 1.5 Erkenntnisinteresse 23 2 Das wird gebraucht 24 2.1 Theorie und Methode 24 2.2 Material 26 2.3 Zeit- und Arbeitsplan 27 2.4 Literaturverzeichnis 29 Schreiben: Das Werk ¿ Dissertation Prozess, Strukturen, Stil 31 3 Prozess 31 3.1 Das Thema erschließen 33 3.2 Recherchieren und lesen 36 3.3 Das Thema eingrenzen 38 3.4 Vorläufige Gliederung und Rohfassung 40 3.5 Schreibhürden überwinden 42 3.6 Vorläufige Fassung, redigieren, Endfassung 45 4 Strukturen 47 4.1 Titel 48 4.2 Abstract 48 4.3 Inhaltsverzeichnis 50 4.4 Einleitung 56 4.5 Hauptteil 68 4.6 Schluss 72 4.7 Dank, eidesstattliche Erklärung und Lebenslauf 74 5 Stil 76 5.1 Wissenschaftssprache 77 5.2 Verständlichkeit 83 5.3 Glänzen statt langweilen: Zitate und Anmerkungen 86 5.4 Ich, wir, man, die Arbeit: Schreibsubjekt 89 5.5 Umgangssprache, Modewörter: Stilbruch 91 5.6 Leseführung 93 Die Dissertation Präsentieren und Verteidigen Vortrag vorbereiten, halten und diskutieren 95 6 Vortrag vorbereiten und halten 95 6.1 Schreiben fürs Reden 96 6.2 Proben 100 6.3 Einleitung, Hauptteil, Schluss 101 6.4 Medien, Manuskript und Handout 104 6.5 Körpersprache 105 7 Diskussion 107 7.1 Fragen souverän beantworten 108 7.2 Unsicherheitssignale vermeiden 109 7.3 Bedeutungsverstärker einsetzen 110 7.4 Kleine Pannen meistern 111 Gut zu Wissen I Standards: Von Abkürzungen bis zitieren 115 Abkürzungen, Abkürzungsverzeichnis 116 Anhang 118 Belegen 121 Geschlechtergerechte Sprache 124 Literaturverzeichnis 125 Problemstrukturierende Begriffe 127 Quellenangaben 129 Referieren und bewerten 139 Satzbau 143 Zitieren 147 Gut zu Wissen II Geld, Karriere und mehr 151 Themenfindung ¿ Themenwahl 152 Betreuerin und Gutachter: Finden und auskommen 155 Kumulative Dissertation 164 Individualpromotion. Strukturiert promovieren 167 Stipendien 171 Stipendienantrag 174 Veröffentlichen 177 Veröffentlichen II: Poster 183 Postdoc: Habilitation, Professur, Stellensuche 187 Weiterlesen 191 Literaturverzeichnis 193 Sachregister 201