Cantitate/Preț
Produs

Das Sale-and-lease-back-Verfahren

Autor Marcus Vollbrecht
de Limba Germană Paperback – 13 feb 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,5, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit besteht zunächst darin, dem Leser ein fundiertes Grundlagenwissen über Leasing und speziell über Sale-and-lease-back zu vermitteln. Es gilt weiterhin wegen fehlender expliziter Direktiven aus den im Steuer- und Handelsrecht bestehenden Regelungen spezifische Bilanzierungsvorschriften für Sale-and-lease-back-Transaktionen herzuleiten. Außerdem ist ein Fallbeispiel unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Investitionszulagengesetzes zu konstruieren, um daran verschiedene Vorgehensweisen darzustellen. Darüber hinaus sollen im Rahmen dieser Ausarbeitung die aufgezeigten Entscheidungsalternativen betriebswirtschaftlich beurteilt werden. Zu Beginn dieser Ausarbeitung sollen die elementaren Begriffe rund um das Thema Leasing geklärt und eine allgemeine Einordnung vorgenommen werden. In diesem Zusammenhang wird auch eine Abgrenzung zu anderen Geschäftsmodellen mit ähnlichen Eigenschaften erfolgen, um dem Leser die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten näher zu bringen. Im nächsten Schritt sollen dann verschiedene Klassifizierungsmöglichkeiten genannt werden, wodurch die Vielfalt dieser Finanzierungsform zum Ausdruck kommt. Erst anschließend daran gilt es das Sale-and-lease-back-Verfahren als besondere Abwicklungsvariante einer Leasing-Transaktion vorzustellen. Dabei sind neben der speziellen Eingliederung auch verschiedene Gründe für derartige Geschäfte näher zu beleuchten. Nach der Grundlagenvermittlung wird auf die Bilanzierung von Sale-and-lease-back eingegangen. Dazu ist es vorerst erforderlich, den wirtschaftlichen Eigentümer an der Vertragssache mit Hilfe der Leasing-Erlasse zu bestimmen. Aus diesem Grund wird sich der Autor mit diesen Regeln intensiv auseinander setzen, um anschließend explizite Bilanzie-rungsvorschriften für Sale-and-lease-back herzuleiten. Außerdem wird eine Betrachtung der steuerlichen Auswirkungen von Sale-and-lease-back erfolgen. Im vierten Gliederungspunkt wird der Autor gemäß der Zielstellung ein Fallbeispiel konstruieren, um auf Grundlage dessen verschiedene Entscheidungsvarianten zu simulieren und deren Auswirkungen zu analysieren. Hierbei sollen vor allem Vergleichsrechnungen nach der Barwertmethode Anwendung finden, wobei die Entwicklung der Liquidität sowie die steuerlichen Unterschiede fokussiert werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 25353 lei

Nou

Puncte Express: 380

Preț estimativ în valută:
4852 4969$ 4036£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 14-20 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656128410
ISBN-10: 3656128413
Pagini: 92
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing