Das Schweigen in der Tiefe
Autor Eslia Abrahamsde Limba Germană Paperback – 16 iun 2022
ich zu dir liefe und ich weiß doch
ich bin längst da
ich sagte von Anbeginn immer ja.
Das Schweigen in der Tiefe;
dort liegen all die Briefe
alle Zeilen angereiht
in wildem Streit verflochten
weil wir es so mochten!?
Im stillen Schweigen finden sie sich ... jetzt.
Preț: 38.62 lei
Nou
Puncte Express: 58
Preț estimativ în valută:
7.39€ • 7.71$ • 6.14£
7.39€ • 7.71$ • 6.14£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783842248380
ISBN-10: 3842248385
Pagini: 46
Dimensiuni: 132 x 199 x 5 mm
Greutate: 0.08 kg
Editura: Fischer, Karin Verlag
Colecția deutscher lyrik verlag
ISBN-10: 3842248385
Pagini: 46
Dimensiuni: 132 x 199 x 5 mm
Greutate: 0.08 kg
Editura: Fischer, Karin Verlag
Colecția deutscher lyrik verlag
Notă biografică
Eslia Abrahams wurde in Berlin geboren und wuchs am Rande der Stadt mit ihren zwei Geschwistern auf.
Nach dem Schulabschluss erlernte sie den Beruf einer Damenmaßschneiderin. Im Jahr 1969 wechselte sie in den Schuldienst als »Erzieher mit Lehrbefähigung für die Fächer Kunsterziehung und Werken«. 1987 erhielt sie einen Hochschulabschluss, durch den sie nach der Wiedervereinigung als Heilpädagogin anerkannt wurde. 1994 erhielt sie ein Montessori-Diplom. Bis zu ihrer Pensionierung war sie im Schuldienst tätig.
In ihrer Freizeit malt, zeichnet, fotografiert und töpfert sie mit Leidenschaft. Sie hat zwei erwachsene Kinder und freut sich sehr über ihre zwei Enkel.
Nach ihrem Eintritt in die Rentenzeit und durch Begegnungen mit Gleichgesinnten wurde ihr bewusst, dass sie etwas mitzuteilen hat und es für sie wichtig ist, ihre Gedanken aufzuschreiben. So entstanden diese Gedichte. Nun hofft sie, dass ihre Gedichte die ein oder andere Seele in ihrem Kern erreichen und sich ihre Botschaften dort entfalten dürfen.
Nach dem Schulabschluss erlernte sie den Beruf einer Damenmaßschneiderin. Im Jahr 1969 wechselte sie in den Schuldienst als »Erzieher mit Lehrbefähigung für die Fächer Kunsterziehung und Werken«. 1987 erhielt sie einen Hochschulabschluss, durch den sie nach der Wiedervereinigung als Heilpädagogin anerkannt wurde. 1994 erhielt sie ein Montessori-Diplom. Bis zu ihrer Pensionierung war sie im Schuldienst tätig.
In ihrer Freizeit malt, zeichnet, fotografiert und töpfert sie mit Leidenschaft. Sie hat zwei erwachsene Kinder und freut sich sehr über ihre zwei Enkel.
Nach ihrem Eintritt in die Rentenzeit und durch Begegnungen mit Gleichgesinnten wurde ihr bewusst, dass sie etwas mitzuteilen hat und es für sie wichtig ist, ihre Gedanken aufzuschreiben. So entstanden diese Gedichte. Nun hofft sie, dass ihre Gedichte die ein oder andere Seele in ihrem Kern erreichen und sich ihre Botschaften dort entfalten dürfen.