Cantitate/Preț
Produs

Das Sputum

Autor Heinrich von Hoesslin
de Limba Germană Paperback – 1926
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Citește tot Restrânge

Preț: 41526 lei

Preț vechi: 43712 lei
-5% Nou

Puncte Express: 623

Preț estimativ în valută:
7947 8210$ 6614£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 25 martie-08 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642898600
ISBN-10: 3642898602
Pagini: 500
Ilustrații: X, 485 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 26 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 2nd ed. 1926
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

I. Betrachtung nach allgemeinen physikalischen und chemischen Eigenschaften.- 1. Menge.- 2. Spezifisches Gewicht.- 3. Farbe und Transparenz.- 4. Pigmentierung.- 5. Konsistenz.- Viscosität.- 6. Luftgehalt.- 7. Schichtung.- 8. Geruch und Geschmack.- II. Betrachtung nach der Zusammensetzung.- 1. Der schleimige Auswurf.- 2. Der eitrige Auswurf.- 3. Der seröse Auswurf.- 4. Der blutige Auswurf.- III. Besondere makroskopisch erkennbare Bestandteile.- 1. Fibringerinnsel.- 2. Schleimgerinnsel.- 3. Seltenere Formen von Gerinnseln.- 4. Diphtherische Membranen und Gerinnsel.- 5. Curschmannsche Spiralen.- 6. Verschiedenartige Pfröpfe und ähnliche Gebilde.- 7. Größere zusammenhängende Bestandteile der Lungen, Luftwege und ihrer Umgebung.- 8. Echmokokkusblasen.- 9. Fremdkörper.- 10. Speisereste.- IV. Mikroskopische Untersuchung. Methodik.- A. Zellige Elemente.- B. Elastische Fasern.- C. Corpora amylacea.- D. Krystalle.- V. Chemische Untersuchung.- 1. Reaktion.- 2. Wassergehalt und anorganische Bestandteile.- 3. Eiweiß und seine Abbauprodukte.- 4. Blut und Gallebestandteile.- 5. Mucin.- 6. Nucleine.- 7. Fett, Fettsäuren und Lipoide.- Herkunft.- 8. Kohlenhydrate.- 9. Die Bolle des Sputums in der Gesamtbilanz des Organismus.- 10. Arzneimittel und andere zufällige chemische Bestandteile.- 11. Farbreaktionen.- VI. Bakteriologische Untersuchung.- Vorbemerkungen.- Untersuchungstechnik.