Cantitate/Preț
Produs

Das Standardlabor in der naturheilkundlichen Praxis

Editat de Michael Martin
de Limba Germană Paperback – 15 oct 2013

Preț: 43382 lei

Preț vechi: 45665 lei
-5% Nou

Puncte Express: 651

Preț estimativ în valută:
8303 8635$ 6948£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 5213 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783437563034
ISBN-10: 3437563033
Pagini: 528
Ilustrații: 40 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 171 x 241 x 25 mm
Greutate: 0.99 kg
Ediția:4. Auflage
Editura: Urban & Fischer/Elsevier

Notă biografică

Michael Martin
Der Herausgeber und Autor begann seine medizinische Karriere Mitte der siebziger Jahre. Nach Absolvierung zweier klinischer Ausbildungen folgte zwischen 1980 und 1983 zusätzlich eine Ausbildung zum Heilpraktiker. Im Jahr 1984 ließ sich Herr Martin in eigener Praxis nieder. Der Erfolg seiner Praxis, die er bis zum Jahr 2002 führte, ist von Anfang an eng mit dem intensiven Einsatz von Labordiagnostik und den daraus abgeleiteten naturheilkundlichen Therapieverfahren verknüpft. Im Jahr 2001 übernahm Herr Martin die Leitung des Geschäftsbereichs Naturheilkunde in der GANZIMMUN Diagnostics AG, Mainz. Das Labor ist europaweit Marktführer im Bereich der wissenschaftlich basierten komplementärmedizinischen bzw. speziellen Labordiagnostik. Herr Martin ist regelmäßig als Referent auf komplementärmedizinischen Kongressen tätig und Dozent der GANZIMMUN Akademie, die seit Jahren hochwertige Online- und Präsenzfachfortbildungen zu ganzheitlicher Diagnostik anbietet.

Cuprins

1 Einleitung
2 Hämatologie
3 Immunologie
4 Tumormarker
5 Allergiediagnostik
6 Umweltdiagnostik
7 Biochemie
8 Hormondiagnostik
9 Kohlenhydratstoffwechsel
10 Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
11 Harndiagnostik
12 Mikroökologie des Darms
13 Mykologie
14 Infektionsserologie
15 Entgiftung
16 Auswahl der Untersuchungsparameter nach Krankheiten und Symptomen
17 Genetische Diagnostik in der Präventivmedizin
18 Molekulardiagnostik bei Tumorerkrankungen