Cantitate/Preț
Produs

Das Strafrechtssystem der USA: Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht, cartea 5

Autor Tobias Reinbacher
de Limba Germană Paperback – 7 mar 2010
Das US-amerikanische Strafrecht erfreut sich einer stetig wachsenden Beachtung und übt inzwischen einen herausragenden Einfluss auf das internationale Strafrechtsdenken aus. Die vorliegende Abhandlung soll dem Verständnis dieser Rechtsordnung dienen und Untersuchungen, die sich mit dem US-amerikanischen Strafrecht beschäftigen, die notwendigen Grundlagen liefern, indem sie die Verteilung der Strafgewalt zwischen Bund und Einzelstaaten darstellt und analysiert. Tobias Reinbacher leistet mit seiner Arbeit aber auch einen wichtigen Beitrag zum Diskurs um die Frage der Verteilung strafrechtlicher Kompetenzen innerhalb der EU. Die europäische Strafrechtswissenschaft ist erst im Entstehen. Ihr Schicksal ist weitgehend mit der konstitutionellen Ordnung Europas verbunden, in welcher auch eine Entscheidung hinsichtlich der Verteilung der Strafgewalt fallen muss.Der Verfasser stellt umfassend das konstitutionelle Kompetenzgefüge der USA dar, widmet sich nacheinander dem Strafrecht des Bundes und der Gliedstaaten sowie der Interaktion der beiden Ebenen in der Praxis und zeigt sodann mögliche Schlüsse für das europäische Strafrecht auf.
Citește tot Restrânge

Din seria Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht

Preț: 60992 lei

Nou

Puncte Express: 915

Preț estimativ în valută:
11671 12218$ 9657£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428131693
ISBN-10: 342813169X
Pagini: 228
Ilustrații: 228 S.
Dimensiuni: 160 x 237 x 19 mm
Greutate: 3.03 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Beiträge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht


Cuprins

Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Überblick und Begriffsbestimmungen - 2. Konstitutioneller Hintergrund - 3. Das Strafrecht des Bundes: Das System der zentralen Strafrechtspflege - Anwendungsbereiche des Strafrechts des Bundes - Verwaltungsstrafrecht - Die Organisation der Strafverfolgung und Strafvollstreckung des Bundes - 4. Das Strafrecht der Bundesstaaten: Das System der dezentralen Strafrechtspflege - Model Penal Code und Uniform Law Commission - Beispiele signifikanter Unterschiede im materiellen Strafrecht der Bundesstaaten - Das Strafrecht der Kommunen - Die Organisation der Strafverfolgung innerhalb der Bundesstaaten - Probleme bei grenzüberschreitender Delinquenz - 5. Das Strafrechtssystem in der Praxis: Interaktion der vertikalen Ebenen: Das System der dualen Strafrechtspflege - Umfang und Bedeutung der Strafverfolgung des Bundes im Gesamtsystem - Die Entscheidung über die Strafverfolgung im Einzelfall - Vertikale Doppelbestrafung zwischen Bund und Bundesstaaten - Die rechtswissenschaftliche Debatte um die Rolle des Bundesstrafrechts - 6. Schlussbetrachtung: Erkenntnisse aus den Grundannahmen des US-amerikanischen Strafrechtssystems - Gedanken zur Übertragbarkeit des Systems - Summary - Anhang, Literaturverzeichnis, Verzeichnis der US-amerikanischen Gerichtsentscheidungen, Sachwortverzeichnis