Cantitate/Preț
Produs

Das Tierschutzgesetz Vom 24. Juli 1972: Die Geschichte Des Deutschen Tierschutzrechts Von 1950 Bis 1972: Rechtschistorische Reihe, cartea 294

Autor Julius Ludwig Pfeiffer
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2004
Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972 war die erste Neufassung des Tierschutzrechts in Deutschland seit dem Reichstierschutzgesetz aus dem Jahre 1933. In chronologischem Ablauf verfolgt der Autor den oft m¿hevollen Weg zu einem neuen modernen Tierschutzgesetz in der Zeit zwischen 1950 und 1972. Einen Schwerpunkt der Darstellung bildet die Arbeit der Tierschutzvereinigungen, die nicht m¿de wurden, f¿r ein reformiertes Tierschutzgesetz zu k¿fen. Daneben zeigt der Autor die nach dem Zweiten Weltkrieg ver¿erten Anforderungen an den Tierschutz - wie die wachsende Massentierhaltung und die zunehmende wissenschaftliche Forschung an Tieren - auf, vergleicht die zahlreichen Gesetzentw¿rfe und erl¿ert die entscheidenden Hindernisse und deren ¿erwindung. Die Geschichte des Tierschutzrechts von 1950 bis 1972 ist nicht nur ein St¿ck deutscher Rechts- und Zeitgeschichte. Immer noch hochaktuell macht sie deutlich, wie schwer es die Politik hat, auf einem moralisch so heiklen Gebiet die verschiedenen Anliegen angemessen zu ber¿cksichtigen - die der Menschen, vor allem aber die der Tiere. Aus dem Inhalt: Die Entwicklung des Tierschutzes bis 1950 - Erste Anregungen zu einem neuen Tierschutzgesetz - Die Politik wird aktiv - Das Pferdeexportverbot - Die gro¿ Strafrechtsreform und die Grundgesetz¿erung - Das Gesetzgebungsverfahren - Das neue Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972 - Bewertung und Ausblick.
Citește tot Restrânge

Preț: 59744 lei

Preț vechi: 77590 lei
-23% Nou

Puncte Express: 896

Preț estimativ în valută:
11433 11869$ 9534£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631527085
ISBN-10: 363152708X
Pagini: 294
Dimensiuni: 148 x 210 x 0 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Rechtschistorische Reihe