Cantitate/Preț
Produs

Das TV-Format als Media Brand: Entwurf eines Modells zur Medienmarkenbildung in der Fernsehwirtschaft: Medienmanagement und E-Business

Autor André Gärisch
de Limba Germană Paperback – 2 noi 2017
In diesem Buch präsentiert André Gärisch ein Modell zum systematischen Aufbau identitätsstarker Formatmarken in der Fernsehwirtschaft. Besonderheiten und Problematiken der Markenbildung im Fernsehbereich werden explizit angesprochen, neue technologische Entwicklungen finden Berücksichtigung. Trotz des großen Konkurrenzdrucks innerhalb der Branche führen bis heute nicht alle TV-Sender ein effizientes und effektives Formatmarkenmanagement durch. Es existieren unzählige Sendungen, die austauschbar erscheinen und den Zuseher nicht an ihr jeweiliges Angebot binden. Um attraktive, gewinnbringende Programme kreieren zu können, ist modernes markenspezifisches Wissen gefragt, das hiermit bereitgestellt wird. ​
Citește tot Restrânge

Din seria Medienmanagement und E-Business

Preț: 48910 lei

Nou

Puncte Express: 734

Preț estimativ în valută:
9359 9670$ 7786£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658196912
ISBN-10: 3658196912
Pagini: 378
Ilustrații: XII, 364 S. 28 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.45 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Seria Medienmanagement und E-Business

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Der Fernsehmarkt.- Die Medienmarke und die Bedeutung der Formatmarke als spezielle Medienmarke.- Das Modell der identitätsorientierten Markenbildung und seine Anwendung auf Formatmarken.- Personalbezogene Aspekte der Formatmarkenbildung.- Grenzen und Probleme der Formatmarkenbildung​.

Notă biografică

André Gärisch studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Medienmanagement und Marketing. Er ist freier Redakteur für verschiedene Tageszeitungen, Fachzeitschriften und Magazine. ​

Textul de pe ultima copertă

In diesem Buch präsentiert André Gärisch ein Modell zum systematischen Aufbau identitätsstarker Formatmarken in der Fernsehwirtschaft. Besonderheiten und Problematiken der Markenbildung im Fernsehbereich werden explizit angesprochen, neue technologische Entwicklungen finden Berücksichtigung. Trotz des großen Konkurrenzdrucks innerhalb der Branche führen bis heute nicht alle TV-Sender ein effizientes und effektives Formatmarkenmanagement durch. Es existieren unzählige Sendungen, die austauschbar erscheinen und den Zuseher nicht an ihr jeweiliges Angebot binden. Um attraktive, gewinnbringende Programme kreieren zu können, ist modernes markenspezifisches Wissen gefragt, das hiermit bereitgestellt wird.

Der Inhalt
  • Der Fernsehmarkt
  • Die Medienmarke und die Bedeutung der Formatmarke als spezielle Medienmarke
  • Das Modell der identitätsorientierten Markenbildung und seine Anwendung auf Formatmarken
  • Personalbezogene Aspekte der Formatmarkenbildung
  • Grenzen und Probleme der Formatmarkenbildung
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Fächer Medienmanagement, Marketing, Fernsehproduktion und Betriebswirtschaftslehre
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Fernsehproduktion, Medienmanagement, Marketing und Journalismus
Der Autor
André Gärisch studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Medienmanagement und Marketing. Er ist freier Redakteur für verschiedene Tageszeitungen, Fachzeitschriften und Magazine.

Caracteristici

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras