Cantitate/Preț
Produs

Das Verhältnis von Kunst und Religion

Autor Carsten Lincke
de Limba Germană Paperback – 25 apr 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,3, Universitat Erfurt (Fakultat Kunst), Veranstaltung: Religion und Kunst//Kunst und Religion," Sprache: Deutsch, Abstract: Hermann Nitsch wurde am 29. August 1938 in Wien geboren, wo er heute auch noch lebt und arbeitet. Er gehorte als Maler und Aktionskunstler zu den Wiener Aktionisten. Deren wesentliches Merkmal war der Bruch mit der Wirklichkeit: W]obei unter Bild das Bild im Sinn von Tafelbild und das Bild im Sinn von Anschauung, Vorstellung und Bewu ss]tsein davon zu verstehen ist."1 Es ging somit um einen inneren und nicht einen ausseren Bruch. D.h. die Kunst wurde zur Lebensform, weil die Sprache als Lebensform versagte2. Die Wiener Aktionisten versuchten, eine neue Kunst als Wirklichkeit zu schaffen. In dieser sollte eine moglichst enge Zusammenfuhrung von Trieben und Intellekt stattfinden und ein dem Instinkt folgendes Handeln als Ausdruck der Freiheit gelten3. Das Problem war, dass der Prozess des Machens ein Verstehen des Gemachten verhinderte. Der Betrachter muss sich selbst uberschreiten, um seinen Blick von der Empirie auf die Metaphysik zu lenken: Nitsch strebte in seinen Aktionsdramen das Naturliche, Ent-Symbolisierte und Re-Mythisierte an"4. In dieser Richtung intensivierte er die Mittel seiner Kunst
Citește tot Restrânge

Preț: 6950 lei

Nou

Puncte Express: 104

Preț estimativ în valută:
1330 1380$ 1112£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656178729
ISBN-10: 3656178720
Pagini: 24
Dimensiuni: 52 x 211 x 5 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing