Cantitate/Preț
Produs

Das Volkshaus der Arbeiterbewegung in Deutschland

Autor Anke Hoffsten
de Limba Germană Hardback – mai 2017
Die Volkshauser sind das 'gebaute Erbe' der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Mit ihren Gemeinschaftsbauten schuf sie eine eigene 'proletarische offentlichkeit' - als Gegenentwurf zur 'burgerlichen offentlichkeit'. Die Versammlungsstatten und Organisationszentralen waren zugleich Austragungsorte proletarischer Kultur, Bildung und Geselligkeit. Auch spielte das Volkshaus zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine beachtliche Rolle im stadtebaulichen und gesellschaftlichen Diskurs. Es war Projektionsflache fur eine Vielzahl von Gemeinschaftsentwurfen. Die Studie stellt die wechselvolle Geschichte dieses Bautypus vor einem breiten historischen Hintergrund dar. Die Architektur der Bauten wird im Kontext der architektonischen Stromungen der Moderne exemplarisch analysiert. Ein uber 300 Eintrage umfassender Katalog rekonstruiert den Bestand der zwischen 1890 bis 1933 in Deutschland existierenden Volkshauser anhand von umfangreichem Quellenmaterial. Damit schlieat sich eine erhebliche Forschungslucke zur Geschichte und Kultur der Arbeiterbewegung.
Citește tot Restrânge

Preț: 57119 lei

Preț vechi: 64179 lei
-11% Nou

Puncte Express: 857

Preț estimativ în valută:
10931 11194$ 9093£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783412507343
ISBN-10: 3412507342
Pagini: 724
Ilustrații: ca. 298 s/w-Abbildungen, 298 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 172 x 246 x 43 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Böhlau-Verlag GmbH