Das Weltgesetz der Betrieblichen Wirtschaft: Gegensatz · Entsprechung, Relationen · Proportionen · Inversionen
Autor Georg Heldde Limba Germană Paperback – 1958
Preț: 413.66 lei
Nou
Puncte Express: 620
Preț estimativ în valută:
79.17€ • 82.02$ • 66.07£
79.17€ • 82.02$ • 66.07£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783322981103
ISBN-10: 332298110X
Pagini: 172
Ilustrații: 168 S.
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1958
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 332298110X
Pagini: 172
Ilustrații: 168 S.
Greutate: 0.24 kg
Ediția:1958
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A. Begründung des Sytems der kaufmännischen doppelten Buchführung.- I. Relativität der Kontensystematik und der Problembestand.- II. Die typischen Konten beim System der Merkantilrechnung.- III. Die Axiome der einfachsten Redinungssysteme der Wirtschaft.- IV. Die typischen Fälle beim System der Merkantilrechnung.- V. Algebra der Buchführung.- VI. Die Proportionen des Merkantilsystems und die Bedeutung des doppischen Formalismus.- VII. Die typischen Relationen des Merkantilsystems und der systembedingte Zusammenhang der Konten.- VIII. Der Zwang zur Inversion der Zeichen des Rechnungsinhalts auf den Konten beim Merkantilsystem.- IX. Das dem Merkantilsystem zugrunde liegende Kontengefüge.- X. Die das Merkantilsystem beherrschenden Gegensätze.- XI. Der Kontenzusammenhang und der Rechnungsabschluß beim System der Merkantilrechnung.- B. Der Wandel im rechnerischen Denken.- I. Nochmals der Problembestand!.- II. Die „Logik“ des Systems.- III. Die mathematisch begründeten Ergebnisse.- IV. Das Weltgesetz der betrieblichen Leistungen des „Was“ und des,Wodurch“.- V. Von der starren Relation zur fluenten Proportion.