Cantitate/Preț
Produs

Das Ziel ist oben - Lebensziele

Autor Welters Brigitte Ilustrat de Karla Szilinski
de Limba Germană Paperback – noi 2015
Von der Geburt bis zum Lebensende braucht jeder ein Ziel. In erster Linie sind es ein erfülltes Berufsleben, eine glückliche Familie, erholsame Freizeitbeschäftigungen. Ist das alles, oder ist es erstrebenswert, alt zu werden wie Methusalem? Was bedeutet heimgehen? Ist der Tod vielleicht gar nicht das Ende? Es gibt viele Fragen. Wer hat die Antwort?°Brigitte Welters wurde 1937 in Pommern geboren und lebt seit 1949 in Unna in Westfalen. Schon als Kind begann sie, ihre Erlebnisse und Gefühle in Gedichten und Geschichten zu verarbeiten. Als junge Frau nahm sie an einem Schriftstellerlehrgang teil, konnte sich dann aber nicht intensiv damit beschäftigen. Beruf und Familie nahmen ihre Zeit voll in Anspruch. Erst nach dem Tod ihres Mannes und als die Kinder selbstständig waren, bearbeitete sie alle bisher angefallenen Notizen und trat an die Öffentlichkeit. Inzwischen sind bei R. G. Fischer 28 Bücher von ihr erschienen. Sie beteiligte sich an verschiedenen Anthologien, zum Beispiel »Das Gedicht lebt« und»Collection deutscher Erzähler«. Sieben Gedichte wurden auch in die ausgewählten Werke der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte übernommen. Von den Großeltern christlich geprägt, ist ihr Hauptanliegen die Liebe, die ihren Ursprung in Gott hat und die gesamte Schöpfung einschließt. Ihre Erzählungen haben deshalb zwischenmenschliche Beziehungen im Alltag zum Inhalt, in denen sich jeder wiederfinden kann.
Citește tot Restrânge

Preț: 6475 lei

Nou

Puncte Express: 97

Preț estimativ în valută:
1239 1280$ 1031£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783864550348
ISBN-10: 3864550343
Pagini: 136
Dimensiuni: 142 x 211 x 15 mm
Greutate: 0.19 kg
Ediția:Neuausgabe
Editura: Edition Fischer GmbH

Notă biografică

Brigitte Welters wurde 1937 in Pommern geboren und lebt seit 1949 in Unna in Westfalen. Schon als Kind begann sie, ihre Erlebnisse und Gefühle in Gedichten und Geschichten zu verarbeiten. Als junge Frau nahm sie an einem Schriftstellerlehrgang teil, konnte sich dann aber nicht intensiv damit beschäftigen. Beruf und Familie nahmen ihre Zeit voll in Anspruch. Erst nach dem Tod ihres Mannes und als die Kinder selbstständig waren, bearbeitete sie alle bisher angefallenen Notizen und trat an die Öffentlichkeit. Inzwischen sind bei R. G. Fischer 28 Bücher von ihr erschienen. Sie beteiligte sich an verschiedenen Anthologien, zum Beispiel »Das Gedicht lebt« und»Collection deutscher Erzähler«. Sieben Gedichte wurden auch in die ausgewählten Werke der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte übernommen. Von den Großeltern christlich geprägt, ist ihr Hauptanliegen die Liebe, die ihren Ursprung in Gott hat und die gesamte Schöpfung einschließt. Ihre Erzählungen haben deshalb zwischenmenschliche Beziehungen im Alltag zum Inhalt, in denen sich jeder wiederfinden kann.