Cantitate/Preț
Produs

Das zweite Ich: Gespräche mit Musikern über Image und Karriere in der Mediengesellschaft: Musik und Medien

Editat de Gunter Reus
de Limba Germană Paperback – 27 mar 2014
Noch nie war das Ansehen künstlerischer Persönlichkeiten so abhängig von medialer Aufmerksamkeit wie heute. Images entstehen und festigen sich in gnadenlosem Tempo – durch PR-Kampagnen, Medien­berichte oder Kommentare in Sozialen Netzwerken. Wie viel „Authen­tizität“ opfern Künstler in diesem Ver­mark­tungsprozess? Können Sie ihre öffentliche Wahrnehmung überhaupt noch selbst steuern und wie? Welches Verhältnis entwickeln sie zu ihrem Publikum oder zu Journa­listen? Diesen und ähnlichen Fragen gehen 18 Stu­dierende der Hoch­schule für Musik, Theater und Medien Hannover in Inter­views mit namhaften Musi­kerinnen und Musikern der Klassik- und der Pop-Szene nach. Deren angenehme wie unangenehme Erfah­rungen mit „Öffent­lichkeit“ machen begreiflich, was es heißt, Karriere zu machen und ein „Star“ zu sein.
Citește tot Restrânge

Din seria Musik und Medien

Preț: 41421 lei

Nou

Puncte Express: 621

Preț estimativ în valută:
7928 8244$ 6634£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658044824
ISBN-10: 3658044829
Pagini: 202
Ilustrații: XIV, 188 S. 55 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Musik und Medien

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Musiker in Medien und Öffentlichkeit.- Image und Erfolg in der Mediengesellschaft.- Erfahrung und Wahrnehmung der Musiker.- Steuerungsmöglichkeiten der Vermarktung.

Recenzii

Aus den Rezensionen:
 
“... aus wissenschaftlicher Sicht vollkommen ausgereicht die Transkriptionen der Interviews in digitaler Form und für jedermann zugänglich ins Netz zu stellen. .. hoch interessant und aussagekräftig beschrieben, in einen gesellschaftlichen Kontext gesetzt und gewinnbringend und erkenntnisreich kommentiert.“ (in: Dennis Schütze Blog, dennisschuetze.de, 22. September 2014)

Notă biografică

Dr. Gunter Reus ist apl. Professor für Journalistik am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Textul de pe ultima copertă

Noch nie war das Ansehen künstlerischer Persönlichkeiten so abhängig von medialer Aufmerksamkeit wie heute. Images entstehen und festigen sich in gnadenlosem Tempo – durch PR-Kampagnen, Medien­berichte oder Kommentare in Sozialen Netzwerken. Wie viel „Authen­tizität“ opfern Künstler in diesem Ver­mark­tungsprozess? Können Sie ihre öffentliche Wahrnehmung überhaupt noch selbst steuern und wie? Welches Verhältnis entwickeln sie zu ihrem Publikum oder zu Journa­listen? Diesen und ähnlichen Fragen gehen 18 Stu­dierende der Hoch­schule für Musik, Theater und Medien Hannover in Inter­views mit namhaften Musi­kerinnen und Musikern der Klassik- und der Pop-Szene nach. Deren angenehme wie unangenehme Erfah­rungen mit „Öffent­lichkeit“ machen begreiflich, was es heißt, Karriere zu machen und ein „Star“ zu sein.
 
 
Der Inhalt
-Musiker in Medien und Öffentlichkeit
-Image und Erfolg in der Mediengesellschaft
-Erfahrung und Wahrnehmung der Musiker
-Steuerungsmöglichkeiten der Vermarktung
 
 
 
Die Zielgruppen
-Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationwissenschaft sowie der Musikwissenschaft und Kulturwissenschaft/-management
-Kulturjournalisten, PR- und Marketingvertreter/Veranstalter/Agenten der Musikbranche, Musiker undMusikinteressierte aller Stilrichtungen
 
 
 
Der Herausgeber
Dr. Gunter Reus ist apl. Professor für Journalistik am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Caracteristici

Sozialwissenschaftliche Studie