Cantitate/Preț
Produs

Datenmodellierung: Einführung in die Entity-Relationship-Modellierung und das Relationenmodell: essentials

Autor Andreas Gadatsch
de Limba Germană Paperback – 21 mar 2019
Andreas Gadatsch schließt mit dem vorliegenden essential eine Lücke in einführenden Werken zur Datenmodellierung. Diese Modelle gehören zum Basiswissen in Einführungsveranstaltungen zur Wirtschaftsinformatik für Betriebswirte. Die Literatur dazu ist für diese Zielgruppe häufig zu speziell, da sie sich eher an Informatiker richtet. Der Autor bietet hier nun einen kompakten Einstieg in die klassische CHEN-Notation anhand eines durchgängigen Fallbeispiels, auf der viele neue Modellierungsansätze aufbauen. Die zweite Auflage enthält einige formale Korrekturen und Ergänzungen (z. B. Rekursive Relationen).
Der Autor:
Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 10585 lei

Preț vechi: 13231 lei
-20% Nou

Puncte Express: 159

Preț estimativ în valută:
2026 2102$ 1693£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658257293
ISBN-10: 3658257296
Pagini: 59
Ilustrații: XII, 59 S. 58 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:2., akt. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Die Datenmodellierung – vom Konzept zur Datenbank.- Erstellung von Fachkonzepten mit dem Entity-Relationship-Modell.- Erstellung von IT-Konzepten mit dem relationalen Datenmodell.- Implementierung von Datenmodellen in Datenbanksystemen.

Notă biografică

Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.


Textul de pe ultima copertă

Andreas Gadatsch schließt mit dem vorliegenden essential eine Lücke in einführenden Werken zur Datenmodellierung. Diese Modelle gehören zum Basiswissen in Einführungsveranstaltungen zur Wirtschaftsinformatik für Betriebswirte. Die Literatur dazu ist für diese Zielgruppe häufig zu speziell, da sie sich eher an Informatiker richtet. Der Autor bietet hier nun einen kompakten Einstieg in die klassische CHEN-Notation anhand eines durchgängigen Fallbeispiels, auf der viele neue Modellierungsansätze aufbauen. Die zweite Auflage enthält einige formale Korrekturen und Ergänzungen (z. B. Rekursive Relationen).

Der Inhalt
  • Die Datenmodellierung – vom Konzept zur Datenbank
  • Erstellung von Fachkonzepten mit dem Entity-Relationship-Modell
  • Erstellung von IT-Konzepten mit dem relationalen Datenmodell
  • Implementierung von Datenmodellen in Datenbanksystemen
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der BWL, angehende IT-Systemkaufleute und Fachinformatikerinnen und -informatiker (IHK), die im Rahmen von Studium bzw. Ausbildung eine Einführungsveranstaltung in die Wirtschaftsinformatik besuchen

Der Autor
Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin.


Caracteristici

Kompakter Einstieg in das Entity-Relationship-Modell (ERM) für Betriebswirte Einführung in das Relationenmodell Durchgängiges Fallbeispiel, Übungsaufgaben und Lösungen