Debiasing von Entscheidungsverhalten bei Corporate Foresight: Der Einfluss von Visualisierung und Moderation auf Informationsverarbeitung
Autor Haydar Mecitde Limba Germană Paperback – 29 aug 2020
Preț: 451.00 lei
Preț vechi: 530.59 lei
-15% Nou
Puncte Express: 677
Preț estimativ în valută:
86.30€ • 90.33$ • 71.83£
86.30€ • 90.33$ • 71.83£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658316709
ISBN-10: 3658316705
Ilustrații: XXVI, 470 S. 66 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658316705
Ilustrații: XXVI, 470 S. 66 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.64 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Fehleinschätzungen bei Corporate Foresight und das Erklärungspotenzial durch die Psychologie.- Überblick zum Forschungsstand.- Studie 1: Der Einfluss von Informationsvisualisierungen.- Studie 2: Der Einfluss von Moderationshinweisen.- Studie 3: Validierung der Debiasing-Methoden aus Studie 1 und 2.
Notă biografică
Prof. Dr. Haydar Mecit hat die Professur für urbane Energie- und Mobilitätssysteme am Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum inne.
Textul de pe ultima copertă
Haydar Mecit befasst sich mit kognitionswissenschaftlichen Untersuchungen zu Möglichkeiten der Verbesserung strategischer Unternehmensentscheidungen. Hierfür werden fehleranfällige Informationsverarbeitungsprozesse bei der Analyse und Bewertung von Markt- und Technologietrends, beispielsweise zur Elektromobilität, herangezogen. In drei Studien wird die Wirksamkeit von Informationsvisualisierungen als Aufmerksamkeitssteuerung auf kausale Zusammenhänge zwischen Informationen als Debiasing-Methode nachgewiesen. Durch die Untersuchungen zu Entscheidungsverhalten in Situationen unter Unsicherheit werden belastbare Verbindungen zwischen dissonanztheoretischer Forschung, Persuasionsforschung sowie Forschung zu Heuristics und Biases bzw. Debiasing hergestellt.
- Fehleinschätzungen bei Corporate Foresight und das Erklärungspotenzial durch die Psychologie
- Überblick zum Forschungsstand
- Studie 1: Der Einfluss von Informationsvisualisierungen
- Studie 2: Der Einfluss von Moderationshinweisen
- Studie 3: Validierung der Debiasing-Methoden aus Studie 1 und 2
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Organisationspsychologie sowie Kognitionspsychologie
- Praktizierende in Corporate Foresight, Technologie- und Innovationsmanagement, Unternehmensstrategie und Zukunftsforschung
Der Autor
Prof. Dr. Haydar Mecit hat die Professur für urbane Energie- und Mobilitätssysteme am Institut für Elektromobilität der Hochschule Bochum inne.
Caracteristici
Kognitionswissenschaftliche Studie mit Erkenntnissen für die Unternehmenspraxis