Cantitate/Preț
Produs

»Deine Mama kommt ja wieder.«: Kindheitspädagogische Beiträge

Autor Kaja Kesselhut
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2022
Die Krippe gilt inzwischen als anerkannter Bildungsort. Mit der >Eingewöhnung< zeigen sich spezifische Ambivalenzen und Konflikte im Verhältnis von Familie und öffentlicher Institution der Bildung und Betreuung von Kindern im Krippenalter. Diesem Spannungsfeld geht diese Ethnografie nach. Die zunehmende Institutionalisierung hat inzwischen auch die früheste Kindheit erreicht. Die nicht-familiale Betreuung eines Kleinkindes bildet in (West-)Deutschland bislang jedoch nicht den Regelfall. Dies ist nicht allein mit einem geringen Platzangebot erklärbar. Vielmehr rufen spezifische Kindheits- und Familienbilder Ambivalenzen und Konflikte zwischen Eltern, Kindern und Erzieher*innen hervor. Kaja Kesselhut hat acht Familien in zwei westdeutschen Großstädten in der Phase der sogenannten Eingewöhnung ethnografisch begleitet und liefert aus einer praxis- und subjektivierungstheoretischen Perspektive dichte Beschreibungen dazu, wie eine Krippenkindheit hergestellt wird.
Citește tot Restrânge

Din seria Kindheitspädagogische Beiträge

Preț: 22005 lei

Nou

Puncte Express: 330

Preț estimativ în valută:
4211 4370$ 3520£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 2972 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783779964803
ISBN-10: 3779964805
Pagini: 257
Dimensiuni: 149 x 227 x 20 mm
Greutate: 0.41 kg
Editura: Juventa Verlag GmbH
Seria Kindheitspädagogische Beiträge


Notă biografică

Kaja Kesselhut, Jg. 1985, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Osnabrück. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind sozialwissenschaftliche Kindheits- und Familienforschung, frühe Bildung, Praxis- und Subjekttheorien.