Cantitate/Preț
Produs

Dekadenzen: Aspekte der Medizinphilosophie, cartea 5

Editat de Christian Hoffstadt, Franz Peschke, Andreas Schulz-Buchta, Michael Nagenborg
de Limba Germană Paperback – aug 2007
Der fünfte Band der Reihe Aspekte der Medizinphilosophie lotet in erprobter interdisziplinärer Manier das Thema Dekadenz aus. Diesen trotz oder gerade wegen seiner Allgegenwart unklaren Begriff umkreisen die Autoren diesmal zumeist mit geisteswissenschaftlichen Methoden. Von den Ursprüngen unseres heutigen Dekadenzbegriffs im alten Griechenland spannt sich der Bogen über die Hauptfiguren der "Décadence" um 1900 (Nietzsche, J. K. Huysmans, Weininger oder auch F. Rosenzweig) und über moderne, mittlerweile historische Erscheinungen wie den vermeintlichen Werteverfall der Gesellschaft aus zahnmedizinischer Sicht oder sozialistische Eugenik-Phantasien bis in unsere Zeit. Die Aufsätze zur Gegenwart beleuchten philosophisch die Grundlagen der medizinischen Machbarkeit und der problematisch gewordenen Nahrungsaufnahme, analysieren die Suche nach einer sublimierten individuellen Apokalypse im modernen Horrorfilm und in Werken deutscher Popliteratur, diskutieren Phänomene der stets an der Grenze zum Zusammenbruch stehenden Selbstverbesserung, -erweiterung und -entgrenzung wie Doping im Sport, geistiges "Enhancement" oder die Sammelleidenschaft der japanischen "Otakos" und untersuchen schließlich die Gefährdung der kapitalistischen Gesellschaft durch ihre eigenen Grundsätze.
Citește tot Restrânge

Din seria Aspekte der Medizinphilosophie

Preț: 11488 lei

Nou

Puncte Express: 172

Preț estimativ în valută:
2198 2281$ 1838£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783897331723
ISBN-10: 3897331721
Pagini: 297
Ilustrații: 18 Schwarz-Weiß- Fotos
Dimensiuni: 151 x 212 x 25 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Projekt Verlag
Seria Aspekte der Medizinphilosophie