Cantitate/Preț
Produs

Demokratie - Bundesorgane. Band III

Editat de Josef Isensee, Paul Kirchhof
de Limba Germană Hardback – 30 sep 2005
Die Edition:Seit Begründung des HANDBUCHS DES STAATSRECHTS sind gravierende politische Veränderungen eingetreten, die nicht zuletzt auch in staats- und verfassungsrechtlicher Hinsicht eine Neubewertung und völlig neu konzipierte und erweiterte dritte Auflage erforderlich machten. In diesem Zusammenhang konnten die Herausgeber zahlreiche Staatsrechtslehrer als neue Autoren gewinnen. Die Edition ist wieder auf zehn Bände angelegt und gibt den neuesten Stand der Diskussion wieder.Band III:Der dritte Band widmet sich in seinem ersten Hauptteil der Demokratie des Grundgesetzes. Er geht von der Freiheit des Bürgers aus. Diese entfaltet sich in mehreren Dimensionen: als Selbstbestimmung in geschützter Privatheit, als Teilnahme am gesellschaftlichen Leben, als Mitwirkung an Wahlen und Abstimmungen, als Legitimationsgrundlage des Staates. Behandelt wird die freiheitliche Demokratie in ihren Wirkungsweisen und Institutionen. Im Zentrum steht der Parlamentarismus in seinen Strukturen, seinen Organen, seiner stetigen Erneuerung durch Wahlen, aber auch seinen Gefährdungen durch Entparlamentarisierung staatlicher Entscheidungen und durch Entformalisierung staatlichen Handelns. Die demokratischen Institutionen verändern sich. Das Parlament verliert Kompetenzen und büßt praktische Bedeutung ein. Innerhalb der EU gehen nationale Legislativfunktionen auf inter- und supranationale Organisationen über. Innerhalb des deutschen Bundesstaates verlagern sie sich von den Ländern auf den Bund. Die damit einhergehenden aktuellen Fragen wurden in der dritten Auflage berücksichtigt.In seinem zweiten Hauptteil widmet sich der Band einem weiteren wichtigen Komplex des Grundgesetzes, nämlich den Staatsorganen des Bundes, in denen die Demokratie zu institutioneller Gestalt und Handlungsfähigkeit findet. Behandelt werden Zuständigkeiten und Verfahren der Organe vom Bundestag bis zum Bundesverfassungsgericht, ihre Konstitution und ihre Stellung im gewaltenteiligen Staatsgefüge.
Citește tot Restrânge

Preț: 148217 lei

Preț vechi: 172345 lei
-14% Nou

Puncte Express: 2223

Preț estimativ în valută:
28364 29445$ 23651£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783811433021
ISBN-10: 3811433024
Pagini: 1700
Dimensiuni: 190 x 263 x 65 mm
Greutate: 1.99 kg
Ediția:3., völlig neu bearb. u. erw. A
Editura: Müller Jur.Vlg.C.F.

Notă biografică

Die Herausgeber:Professor Dr. Dr. h.c. Josef Isensee ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Professor Dr. Paul Kirchhof ist Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Recenzii

Alles in allem steht der dritte Band des neuen Handbuchs seinen beiden Vorgängern in nichts nach und bietet eine zuverlässige und klare Auskunftsquelle für jeden, der sich im Staatsrecht der >Bundesrepublik Deutschland kundig machen will.Andreas Kley in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Band 124/2007
Wie schon den beiden ersten Bänden des Handbuchs kann auch diesem Band ein hoher wissenschaftlicher Standard bescheinigt werden. Dem angemessen ist die vorzügliche Ausstattung des Werks.Prof. Dr. Hans-Werner Laubinger in: Verwaltungsblätter Baden-Württemberg 1/2007
DasWerk bietet wissenschaftliche Fundierung, Aktualität und stelltinsgesamt eine Quintessenz des vorhandenen staatsrechtlichen Wissensund Könnens in diesem Lande dar. Dass die meisten Beiträge überdiesauch noch für den interessierten Laien klar und gut verständlichgeschrieben sind, auch und gerade dort, wo sie monographische Tiefeerreichen, sei besonders hervorgehoben. Dank des vorzüglichen Registersund der klaren Gleiderung aller Beiträge ist der Leser - zu welcherFrage auch immer - sofort punktgenau am Thema.Prof.Dr. Friedhelm Hufen in: Bayerische Verwaltungsblätter 5/2007
Etwaszum Lobe dieser vorzüglichen Edition zu sagen, die zu denherausragenden Werken der staats- und verfassungsrechtlichen Literaturgehört, hieße Eulen nach Athen tragen. ... Dem Niveau des Handbuchsentspricht die an den Vorauflagen bewährte Sorgfalt und ebenso diegediegene Ausstattung, die der renommierte Verlag der Publikationangedeihen lässt.Rudolf Wassermann in: Recht undPolitik 2/2006