Cantitate/Preț
Produs

Demokratisierung und Bürgerkrieg

Autor Truninger Dinah
de Limba Germană Paperback – 12 mar 2013
In der vorliegenden Arbeit wird anhand einer binären logistischen Regressionsanalyse mit Interaktionstermen untersucht, inwiefern der Prozess der Demokratisierung zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Bürgerkrieg führen kann und ob diese Wahrscheinlichkeit von weiteren Faktoren beeinflusst wird. Die Ergebnisse zeigen, dass die Demokratisierung alleine in keinem positiven Zusammenhang mit dem Vorkommen von Bürgerkrieg steht. In Interaktion jedoch mit gewissen Faktoren, erhöht die Demokratisierung die Wahrscheinlichkeit von Bürgerkrieg. Von den untersuchten Faktoren Ethnie, Regimetyp (Diktaturformen), Vorkommen eines Umsturzes und politische Fragmentierung ist besonders der Faktor Ethnie einflussreich. So zeigt ethnische Fragmentierung einen positiven Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit eines Bürgerkrieges während der Demokratisierung. Ebenso erhöht sich die Wahrscheinlichkeit in einem Land wo ethnische Minderheiten vom politischen System ausgeschlossen waren. Die Form des politischen Ausschlusses ist dabei ebenfalls relevant und wirkt sich je nach Form der Diskriminierung unterschiedlich auf die Bürgerkriegswahrscheinlichkeit aus. Die Faktoren Umsturz, Regimetyp, ethnische Polarisierung und politische Fragmentierung zeigen keine Wirkung.
Citește tot Restrânge

Preț: 21760 lei

Nou

Puncte Express: 326

Preț estimativ în valută:
4164 4323$ 3472£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783639463422
ISBN-10: 3639463420
Pagini: 112
Dimensiuni: 152 x 229 x 7 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: AV Akademikerverlag GmbH & Co. KG.
Colecția AV Akademikerverlag

Notă biografică

Dinah Truninger ist in Zürich geboren und studierte an der Universität Zürich Politikwissenschaft, Publizistikwissenschaft und Religionswissenschaften. Neben dem Studium engagierte sie sich als Abgeordnete im Jugendrotkreuz, bei AIESEC und arbeitet bei der politischen Informations- und Diskussionsplattform Vimentis.