Cantitate/Preț
Produs

"Den Bösen sind wir los, die Bösen sind geblieben"

Autor Patricia Rehm-Grätzel
de Limba Germană Hardback – 19 mai 2019
Der Buchtitel zitiert Goethes Prophetie im Faust I und verweist auf die "Banalitat des Bosen", die im 20. Jahrhundert zum breit diskutierten Thema wurde. Sowohl Philosophie als auch Literatur zeigen die Spuren auf, in denen "der Bose" sich verfluchtigt hat, um einer Vielgesichtigkeit des Bosen Platz zu machen. Im Buch werden diese Prozesse anhand von einschlagigen Texten nachvollzogen. Sie bieten in Darstellung und Interpretation eine Tiefenanalyse der zunehmenden Verrohung der westlichen Kultur. Aus dem Inhalt: Der Pakt mit dem Teufel * Goethes Faust * Amelie Nothomb: Boses Madchen - Antechrista * Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten * Der kunstliche Mensch * Der Golem * Cynthia Ozicks weiblicher Golem * Mary Shelley: Frankenstein * Nachdenken uber das Bose * Das Bose als Moglichkeit bei Leibniz * Die Bedeutungslosigkeit des Bosen bei Herder * Die Entdeckung des radikal Bosen bei Kant * Das mythologisch begrundete Bose bei Schelling * Die Kultur als Keimzelle allen Bosen bei Jean-Jacques Rousseau * Radikalisierung der Freiheit bei Jean-Paul Sartre * Der Verlust des Teufels bei Soren Kierkegaard * Die Schwermut bei Romano Guardini * Der Dialog wider das Bose bei Hannah Arendt * Die Bedeutung der Ehrfurcht bei Albert Schweitzer
Citește tot Restrânge

Preț: 21609 lei

Nou

Puncte Express: 324

Preț estimativ în valută:
4135 4293$ 3448£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783495490785
ISBN-10: 3495490787
Pagini: 288
Dimensiuni: 135 x 215 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Alber Karl