Denk- und Schreibweisen einer Intellektuellen im 20. Jahrhundert
Editat de Gesa Dane, Barbara Hahnde Limba Germană Hardback – 30 iun 2012
Preț: 207.71 lei
Nou
Puncte Express: 312
Preț estimativ în valută:
39.75€ • 41.25$ • 33.22£
39.75€ • 41.25$ • 33.22£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835311404
ISBN-10: 3835311409
Pagini: 223
Dimensiuni: 149 x 229 x 22 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Wallstein Verlag GmbH
ISBN-10: 3835311409
Pagini: 223
Dimensiuni: 149 x 229 x 22 mm
Greutate: 0.42 kg
Editura: Wallstein Verlag GmbH
Notă biografică
Die HerausgeberinnenGesa Dane, Professorin für Literaturwissenschaft an der FU Berlin. Veröffentlichungen u.a.: Zeter und Mordio. Vergewaltigung in Literatur und Recht (2005); Die heilsame Toilette. Kosmetik und Bildung in Goethes »Mann von fünfzig Jahren« (1994).Barbara Hahn, Distinguished Professor of German an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee. Veröffentlichungen u.a.: Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde (Hg., 2011); Hannah Arendt - Leidenschaften, Menschen und Bücher (2005); Die Jüdin Pallas Athene. Auch eine Theorie der Moderne (2002).
Cuprins
Cornelia Blasberg: Der letzte Sommer. Zur Leistungskraft von Brieferzählungen im 20. JahrhundertBarbara Hahn: »Unsre Sache«. Franz Rosenzweig begegnet einem besonderen WissenDorit Krusche: Die Romantik und die Literaturgeschichte der Romantik im 19. JahrhundertAngelika Schaser: Der große Krieg in Deutschland. Literarische Geschichtsschreibung als weibliche Geschichtswissenschaft?Bastian Schlüter: »Jene PoetinGeschichtsschreiberin, die am liebevollsten, grausamsten in seine wunderliche Seele blickte ...« Begegnungen mit Golo MannMichael Schmidt: Anarchie statt Chaos oder Bakunin: ein deutscher Diskurs? Zur Biographie des russischen Anarchisten