Cantitate/Preț
Produs

Denkmal und Energie 2018: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

Editat de Bernhard Weller, Sebastian Horn
de Limba Germană Paperback – 27 oct 2017
Dieses Buch zur gleichnamigen Veranstaltung beinhaltet Beiträge angesehener Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Es dient zum Wissenstransfer von praxisrelevanten Projektbeispielen, aktuellen Forschungserkenntnissen und der Wirkungsweise neu entwickelter Materialien an die Handlungsakteure im Bausektor. Dabei soll aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten zur Verringerung des Energiebedarfs und Verbesserung des Nutzerkomforts durch die Steigerung der Energieeffizienz an denkmalgeschützten Gebäuden zur Verfügung stehen.
Citește tot Restrânge

Preț: 45780 lei

Nou

Puncte Express: 687

Preț estimativ în valută:
8761 9135$ 7281£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658196714
ISBN-10: 3658196718
Pagini: 310
Ilustrații: VIII, 300 S. 190 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 17 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Bauten und Projekte.- Planung im Detail.- Material und Technik.- Forschung und Entwicklung.


Notă biografică

Prof. Bernhard Weller ist Direktor des Instituts für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden.
Dr.-Ing. Sebastian Horn ist Leiter der Forschungsgruppe "Glasbau -  Energieeffizienz und Nachhaltigkeit" am Institut für Baukonstruktion der Technischen Universität Dresden.


Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch zur gleichnamigen Veranstaltung beinhaltet Beiträge angesehener Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Es dient zum Wissenstransfer von praxisrelevanten Projektbeispielen, aktuellen Forschungserkenntnissen und der Wirkungsweise neu entwickelter Materialien an die Handlungsakteure im Bausektor. Dabei soll aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten zur Verringerung des Energiebedarfs und Verbesserung des Nutzerkomforts durch die Steigerung der Energieeffizienz an denkmalgeschützten Gebäuden zur Verfügung stehen.
Der Inhalt
Bauten und Projekte - Planung im Detail - Material und Technik - Forschung und Entwicklung

Die Zielgruppen
Architekten, Ingenieure, Denkmalpfleger und im Bereich der Denkmalpflege und der Sanierung tätige Vertreter des öffentlichen Dienstes sowie von Unternehmen.
Die Herausgeber
Prof. Bernhard Weller ist Direktor des Instituts für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden. 
Dr.-Ing. Sebastian Horn ist Leiter der Forschungsgruppe "Glasbau -  Energieeffizienz und Nachhaltigkeit" am Institut für Baukonstruktion der Technischen Universität Dresden.


Caracteristici

Tagungsband zu Denkmal und Energie Energiebewusstes Sanieren von Denkmälern Alte Häuser mit moderner Technik Includes supplementary material: sn.pub/extras