Cantitate/Preț
Produs

Denktagebuch

Autor Hannah Arendt Editat de Ursula Ludz, Ingeborg Nordmann
de Limba Germană Paperback – 12 oct 2020
EIN GROSSARTIGES DOKUMENT UNABHÄNGIGEN DENKENS »Das Unrechte, das man getan hat, ist die Last auf den Schultern, etwas, was man trägt, weil man es sich aufgeladen hat.« Mit diesem Satz beginnt Hannah Arendt im Juni 1950 ihr »Denktagebuch«. In 28 vollständig erhaltenen Heften hat sie bis kurz vor ihrem Tod handschriftlich Ge­dachtes und Zitate festgehalten sowie für ihre Gedankenwelt wichtige klassische Werke der Philo­sophie (u.a. Platon, Aristoteles, Kant, Heidegger) exzerpiert. Seit der Erstveröffentlichung des Denktagebuchs im Jahr 2002 sind ihre Notizen eine weltweit genutzte unentbehrliche Quelle der Interpretation von Leben und Werk der Philosophin. Dies ist die vollständige Ausgabe des »Denk­tage­buchs« aus dem Nachlass - ausgestattet mit einem umfangreichen wissenschaftlichen Apparat.
Citește tot Restrânge

Preț: 17862 lei

Nou

Puncte Express: 268

Preț estimativ în valută:
3418 3548$ 2850£

Carte disponibilă

Livrare economică 27 februarie-05 martie
Livrare express 14-20 februarie pentru 25100 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783492319997
ISBN-10: 3492319998
Pagini: 1248
Dimensiuni: 122 x 185 x 58 mm
Greutate: 0.73 kg
Ediția:2
Editura: Piper Verlag GmbH

Notă biografică

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.