Cantitate/Preț
Produs

Der -2+4--Vertrag Und Das Selbstbestimmungsrecht Der Voelker: Zugleich Ein Beitrag Zur Kausalitaet Der Beihilfe: Schriften Zum Staats- Und Volkerrecht,, cartea 73

Autor Reinhard Müller
de Limba Germană Paperback – 31 mai 1997
Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Vertreibung der Deutschen wurden die Oder-Neisse-Gebiete von Polen und der Sowjetunion annektiert. Ein rechtsgultiger Gebietserwerb fand jedoch bis zum -2+4--Vertrag nicht statt. Erst mit den gebietsbezogenen Regelungen dieses Vertragswerkes verlor der deutsche Staat die territoriale Souveranitat uber die Ostgebiete. Der Autor vertritt die Ansicht, dass die Grenzregelung gegen das Selbstbestimmungsrecht der Volker verstosst. Zwar wurde kein volkerrechtswidriger Zwang ausgeubt. Es bestand aber eine Pflicht zur Beteiligung der unmittelbar von dem Gebietswechsel betroffenen Bevolkerung. Der Verstoss gegen die plebiszitare Variante des Selbstbestimmungsrechts kann durch andere Auspragungen wie Volksgruppenrechte und das Recht auf die Heimat kompensiert werden."
Citește tot Restrânge

Preț: 44085 lei

Preț vechi: 47919 lei
-8% Nou

Puncte Express: 661

Preț estimativ în valută:
8436 8755$ 7052£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783631312841
ISBN-10: 3631312849
Pagini: 345
Greutate: 0 kg
Ediția:Nouă
Editura: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Seria Schriften Zum Staats- Und Volkerrecht,


Notă biografică

Der Autor: Reinhard Müller wurde 1968 in Walsrode geboren. Nach dem Wehrdienst mit anschließender Reserveoffizierslaufbahn studierte er von 1988 bis 1993 in Münster und Nimwegen Rechtswissenschaften und Geschichte. Von 1994 bis 1995 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Völkerrecht der Technischen Universität Dresden. Seit November 1995 ist Reinhard Müller Rechtsreferendar in Dresden. 1996 erfolgte die Promotion.

Cuprins

Aus dem Inhalt: Geschichte und Inhalt des «2+4»-Vertrages - Rechtsstatus Deutschlands - Rechtsstellung der Oder-Neiße-Gebiete - Historische Entwicklung und Rechtscharakter des Selbstbestimmungsrechts - Zwang bei Vertragsabschluß - Erforderlichkeit eines Plebiszits - Vertreibung - Volksgruppenrechte - Recht auf die Heimat.