Cantitate/Preț
Produs

Der Aufgrund Der Hgo-Novelle Zu Erstellende Beteiligungsbericht Am Beispiel Der Stadt Offenbach: Definition Des Iptv-Konzeptes Und Vergleich Der Marktsituationen in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Italien

Autor Markus Riedl
de Limba Germană Paperback – 13 mai 2007
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Landesregierung in Hessen hat mit der Novelle zur Hessischen Gemeindeordnung die Pflicht zur Erstellung eines Beteiligungsberichts in § 123a HGO aufgenommen. Dabei erhält die Berichtsvorschrift mehrere Anforderungen und Vorgaben für den zu erstellenden Beteiligungsbericht, mit denen unter anderem die Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Vertretungskörperschaften gegenüber den kommunalwirtschaftlichen Gesellschaften verbessert werden soll. Mit Hilfe der Diplomarbeit soll untersucht werden, ob der zu erstellende Beteiligungsbericht mit den gesetzlichen Mindestanforderungen im Vergleich zu Beteiligungsberichten in privaten Unternehmen als geeignetes Steuerungsinstrument anzusehen ist. Zunächst befasst sich die Arbeit mit der gesetzlichen Grundlage des § 123a HGO. Es wird überprüft, welche Mindestanforderungen explizit gefordert werden und welches Ziel damit tatsächlich verfolgt wird. Anschließend soll das Berichtswesen in privaten Unternehmen durchleuchtet werden. Es werden dabei die Grundzüge des Beteiligungscontrollings erläutert und Merkmale eines Berichtswesens als effizientes Steuerungsinstrument aufgezeigt. Im Anschluss erfolgt ein analytischer Vergleich zwischen der gesetzlichen Mindestanforderung mit der Vorgehensweise in privaten Unternehmen bei der Erstellung eines Beteiligungsberichts. Dabei werden insbesondere die Inhalte dargestellt, die nötig sind, um den Beteiligungsbericht in privaten Unternehmen zur Unternehmenssteuerung heranziehen zu können. Es wird versucht die Frage zu klären, ob der gesetzlich geforderte Beteiligungsbericht zur Steuerung der kommunalen Unternehmen geeignet erscheint. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Der Beteiligungsbericht gemäß § 123a HGO2 2.1Gesetzliche Mindestanforderung an einen kommunalen Beteiligungsbericht2 2.2Grundgedanke bzw. Ziel der Gesetzesnorm4 2.3Beteiligungsbericht als Bestandteil des kommunalen Beteiligungsmanagement5 3.Berichtswesen in privaten Unternehmen7 3.1.Grundzüge des betrieblichen Beteiligungscontrolling bzw. der Beteiligungssteuerung7 3.1.1Controlling7 3.1.2Beteiligungscontrolling8 3.2.Berichtswesen als effizientes Reporting- und Steuerungsinstrument14 3.2.1Der Begriff des Berichtswesens14 3.2.2Gestaltung des Berichtswesens15 4.Vergleich der gesetzlichen Mindestanforderung mit der Vorgehensweise in privaten Unternehmen22 4.1Inhalte eines Beteiligungsberichtes in privaten Unternehmen zur [...]
Citește tot Restrânge

Preț: 49841 lei

Preț vechi: 61533 lei
-19% Nou

Puncte Express: 748

Preț estimativ în valută:
9538 9898$ 7972£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783836603249
ISBN-10: 3836603241
Pagini: 48
Dimensiuni: 148 x 210 x 3 mm
Greutate: 0.07 kg
Editura: diplom.de