Der Balkenmangel: Bericht über Klinik, Pathomorphologie und Pathophysiologie der bisher mitgeteilten sowie von 33 eigenen Fällen von Balkenmangel und ihre differentialdiagnostische Abgrenzung: Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie, cartea 128
Autor F. Unterharnscheidt, D. Jachnik, H. Göttde Limba Germană Paperback – 1968
Din seria Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
- 5% Preț: 320.68 lei
- 5% Preț: 461.65 lei
- Preț: 445.33 lei
- 5% Preț: 416.35 lei
- 5% Preț: 397.37 lei
- 5% Preț: 517.14 lei
- 5% Preț: 566.98 lei
- 5% Preț: 391.52 lei
- 5% Preț: 593.55 lei
- 5% Preț: 391.89 lei
- 5% Preț: 396.08 lei
- 5% Preț: 395.71 lei
- 5% Preț: 393.71 lei
- 5% Preț: 562.59 lei
- Preț: 413.07 lei
- Preț: 415.39 lei
- 5% Preț: 396.08 lei
- 5% Preț: 552.52 lei
- Preț: 411.75 lei
- 5% Preț: 392.61 lei
- 5% Preț: 450.73 lei
- 5% Preț: 395.71 lei
- 5% Preț: 388.95 lei
- 5% Preț: 388.95 lei
- Preț: 415.02 lei
- 5% Preț: 389.67 lei
- 5% Preț: 396.08 lei
- Preț: 415.02 lei
- 5% Preț: 392.25 lei
- 5% Preț: 452.59 lei
- 5% Preț: 519.32 lei
- Preț: 480.06 lei
- 5% Preț: 452.04 lei
- 5% Preț: 455.69 lei
- 5% Preț: 316.12 lei
- 5% Preț: 516.57 lei
- Preț: 476.42 lei
- Preț: 411.93 lei
- 5% Preț: 453.32 lei
- 5% Preț: 456.06 lei
- Preț: 482.56 lei
- Preț: 447.99 lei
- 5% Preț: 390.60 lei
- 5% Preț: 456.78 lei
- 5% Preț: 395.71 lei
- 5% Preț: 394.79 lei
- Preț: 412.51 lei
- 5% Preț: 519.88 lei
- 5% Preț: 456.90 lei
Preț: 462.63 lei
Preț vechi: 486.98 lei
-5% Nou
Puncte Express: 694
Preț estimativ în valută:
88.52€ • 92.67$ • 73.25£
88.52€ • 92.67$ • 73.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 05-19 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540042846
ISBN-10: 3540042849
Pagini: 248
Ilustrații: XII, 234 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 13 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540042849
Pagini: 248
Ilustrații: XII, 234 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 13 mm
Greutate: 0.4 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Einleitung.- II. Autoptisch diagnostizierte Agenesien des Corpus callosum.- 1. Totale Agenesien.- 2. Partielle Agenesien.- 3. Agenesien kombiniert mit Balken-Lipomen.- III. Pneumencephalographisch intra vitam diagnostizierte Agenesien des Corpus callosum.- IV. Die bisher mitgeteilten, intra vitam diagnostizierten Agenesien des Corpus callosum: Vorgeschichte, allgemeiner, neurologischer und psychischer Befund mit tabellarischer Übersicht.- V. Vorgeschichte, allgemeiner, neurologischer und psychischer Befund der 23 eigenen Beobachtungen.- VI. Zehn eigene, autoptisch diagnostizierte Agenesien des Corpus callosum.- VII. Zusammenfassende Besprechung der bisher veröffentlichten und der eigenen Ergebnisse.- VIII. Psychosen bei Agenesien des Corpus callosum.- IX. Die Bedeutung der Pneumencephalographie für die Diagnosestellung.- X. Angiographische Befunde bei Agenesien des Corpus callosum.- XI. Die elektrencephalographischen Veränderungen bei Agenesien des Corpus callosum.- XII. Die angeblich symptomfreien Agenesien des Corpus callosum.- XIII. Sekundäre Atrophien des Corpus callosum infolge Hydrocephalus internus und anderer Prozesse. Die besondere Reaktionsweise des unreifen Zentralnervengewebes.- XIV. Ontogenese der Balkenanlage.- XV. Die Phylogenese der Balkenanlage.- XVI. Pathogenese des Balkenmangels.- XVII. Vorkommen des Balkenmangels bei Tieren.- XVIII. Anatomie der Balkenformation.- XIX. Pathologische Anatomie des Balkenmangels; das Balkenlängsbündel.- XX. Physiologie und Pathophysiologie der Balkenformation.- 1. Ältere Ansichten über den Balken als Sitz der Seele.- 2. Die interhemisphäriellen Verbindungen des Corpus callosum.- 3. Experimentelle Durchtrennung des Corpus callosum beim Tier.- 4. Befunde nach Durchschneidung des Corpus callosum beineurochirurgischen Eingriffen am Menschen.- 5. Die Bedeutung des Corpus callosum für die höheren Sehfunktionen.- 6. Die Beteiligung des Corpus callosum an der Generalisierung cerebraler Krampfanfälle.- 7. Elektrische Reizung der Balkenformation.- 8. Funktionsübernahme durch andere Commissuren sowie deren Bedeutung.- 9. Die Problematik der sogenannten Balken- und Septumsyndrome.- XXI. Agenesien des Corpus callosum, kombiniert mit weiteren Entwicklungsstörungen des Gehirns und anderer Körperorgane.- XXII. Agenesien des Corpus callosum, kombiniert mit Lipomen der Balkenregion.- XXIII. Die differentialdiagnostische Abgrenzung gegenüber den Fehlbildungen des Septum pellucidum.- 1. Ontogenese.- 2. Phylogenese des Septum pellucidum.- 3. Anatomie des Septum pellucidum.- 4. Physiologie der Septumregion.- 5. Entwicklungsstörungen des Septum pellucidum.- 6. Die sogenannten Kolloidcysten des Septum pellucidum und der Seitenventrikel.- XXIV. Zusammenfassung.- XXV. Summary.- Literatur.- Namenverzeichnis.