Cantitate/Preț
Produs

Der Einfluss der deutschen Sprache auf die Pidginsprache Tok Pisin in Papua-Neuguinea

Autor Janine Weber
de Limba Germană Paperback – 14 oct 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Bergische Universitat Wuppertal, Veranstaltung: Koloniallinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Deutschen auf Tok Pisin, eine Pidginsprache, die vor allem in Papua Neuguinea gesprochen wird. Dafur sind zunachst die Voraussetzungen fur den Sprachkontakt, sprich die kolonialen Bestrebungen Deutschlands, zu klaren. Ausserdem erlautere ich, wie Tok Pisin entstanden ist und sich entwickelte. Schliesslich zeige ich, warum sich Deutsch als Verstandigungssprache in der Sudsee nicht durchsetzen konnte, jedoch bis heute Spuren in dem Sprachgebiet hinterlassen konnte: in der Pidginsprache Tok Pisin, die zur Kommunikation als lingua franca notwendig wurde und heute eine der meist verbreiteten Sprachen in dem Gebiet um Papua Neuguinea ist. Schliesslich werde ich die einzelnen Felder des Einflusses beleuchten und erlautern. Besonders im Bereich der Lexik ist dieser deutlich sichtbar, weshalb darauf mein Schwerpunkt liegt. Abschliessend werde ich zusammenfassen, wie weitgreifend der Einfluss des Deutschen zu Kolonialzeiten war und inwieweit dieser bis in die heutige Zeit andau
Citește tot Restrânge

Preț: 8323 lei

Nou

Puncte Express: 125

Preț estimativ în valută:
1593 1650$ 1329£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656287841
ISBN-10: 3656287848
Pagini: 56
Dimensiuni: 146 x 211 x 10 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing