Cantitate/Preț
Produs

Der Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb der Zweitsprache

Autor Seda Tunç
de Limba Germană Paperback – 10 iul 2018
Die langjährige Sprachförderarbeit mit zweisprachig aufwachsenden Schülern ließ die Frage aufkommen, warum Kinder mit unterschiedlichen Erstsprachen in ihren zweitsprachlichen Konstruktionen unterschiedliche "Fehlerphänomene" aufweisen.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Fehlerphänomenen in der Zweitsprache Deutsch und der strukturellen Beschaffenheit der jeweiligen Herkunftssprache der Schüler? Und falls ja, wie kann man diesem - bei der Konzeption sprachfördernder Maßnahmen nicht zu vernachlässigenden - Aspekt gerecht werden? Welche Bedeutung muss dabei den jeweiligen Erstsprachen der Schüler beigemessen werden?
Diese Studie geht zum einen der Frage nach, ob und inwieweit die strukturellen Merkmale dreier sprachtypologisch betrachtet unterschiedlicher Sprachen (Türkisch, Kroatisch, Griechisch) den Erwerb des Deutschen als Zweitsprache förderlich bzw. hinderlich beeinflussen. Zum anderen gilt es herauszufinden, welche Rolle dem erstsprachlichen Niveau beim Erwerb der Zweitsprache zukommt und in welchem Ausmaß gute bzw. schlechte erstsprachliche Kompetenzen den Zweitspracherwerb beeinflussen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den sprachlichen Fähigkeiten in der Erst- und Zweitsprache und der von den Schülern jeweils besuchten Schulform (Hauptschule vs. Gymnasium)?
Citește tot Restrânge

Preț: 30776 lei

Nou

Puncte Express: 462

Preț estimativ în valută:
5889 6164$ 4901£

Carte disponibilă

Livrare economică 10-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783830927143
ISBN-10: 3830927142
Pagini: 260
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Waxmann Verlag GmbH