Cantitate/Preț
Produs

Der Einfluss Von Volksschule Und Kindergarten Auf Den Bildungsprozess Des Kindes: Schulfahigkeit Und Vorlauferfertigkeiten Am Beispiel Mathematik

Autor Sabine Schinnerl
de Limba Germană Paperback – 15 oct 2014
Die Intention dieser Arbeit ist zum einen zu definieren, was Schulfahigkeit und Schulreife heissen, und zum anderen zu erortern, wie sich diese Begriffe in den letzten Jahren gewandelt haben. Des Weiteren soll aufgezeigt werden, wie Kinder schulfahig werden. Nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zu Entstehung und Wandel von Volksschule und Kindergarten in Osterreich werden die beiden Institutionen auf ihr Bildungsziel beziehungsweise ihren Bildungsrahmenplan hin beleuchtet. Es wird erlautert, worin sich die Institutionen unterscheiden und wo Gemeinsamkeiten zu finden sind. Im weiteren Verlauf wird evaluiert, dass Eltern und soziales Umfeld eine entscheidende, richtungsweisende Rolle im Bildungsprozess des Kindes haben und zu einem guten Start der Bildungslaufbahn ihres Kindes beitragen konnen und mussen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die mathematischen Vorlauferfertigkeiten. Es soll herausgearbeitet werden, um welche entscheidenden Fertigkeiten es sich dabei handelt und welche Moglichkeiten der fruhen Forderung es gibt - sowohl im Kindergarten als auch zuhause. Weiterhin soll dezidiert auf das moglicherweise richtungsweisende Fehlen bzw. Vorhandensein dieser Vorlauferfertigkeiten hingewiesen werden. Im praktischen Teil der Arbeit wird die Zusammenarbeit einer osterreichischen Volksschule mit dem ortlichen Kindergarten beschrieben. Den Abschluss der Arbeit bilden eine Zusammenfassung und in weiterer Folge Schlussfolgerungen fur die Kooperation der Volksschule mit dem Kindergarten und einer bestmoglichen Gestaltung der Ubergangsphase fur alle beteiligten Personen
Citește tot Restrânge

Preț: 38364 lei

Nou

Puncte Express: 575

Preț estimativ în valută:
7342 7621$ 6122£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783958505957
ISBN-10: 3958505953
Pagini: 84
Ilustrații: 32 Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Sabine Schinnerl, BEd, wurde 1973 geboren. Sie ist Sonderschullehrerin (Abschluss 1996) und Volksschullehrerin (Abschluss 2014). Beide Studien wurden an der Pädagogischen Akademie bzw. an der Pädagogischen Hochschule des Bundes in Linz absolviert. Die Autorin arbeitet in Sonderschulen für schwerstbehinderte Kinder und in Integrationsklassen.Die unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, die die Kinder beim Schuleintritt mitbringen und die damit verbundenen Herausforderungen für alle Beteiligten, motivierten die Autorin, sich mit dieser Thematik intensiv auseinanderzusetzen.