Cantitate/Preț
Produs

Der 'europäische Orient': Postcolonial Studies, cartea 48

Autor Eva Tamara Asboth
de Limba Germană Paperback – 31 iul 2023
Mit den jugoslawischen Nachfolgekriegen beherrschten in den 1990ern Narrative von ewigem Hass und interethnischer Gewalt auf dem »Balkan« die westlichen Medien. Doch bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser als imaginierter »europäischer Orient« in den geopolitischen und medialen Fokus angrenzender und weit(er) entfernter Länder gerückt. Wie wurden Bilder vom »Balkan« mit orientalisierten Vorstellungen angereichert oder davon abgegrenzt? Am Beispiel der Encounter Felix Kanitz und Edith Durham sowie der serbischen US-Migrationsgemeinschaft um Mihajlo Pupin beleuchtet Eva Tamara Asboth, wie Geschichtsbilder räumlich transferiert und übersetzt wurden. Sie zeigt: Die regionale Geschichte war und ist von zahlreichen Begegnungen, Widersprüchen und politischen Verwicklungen geprägt.
Citește tot Restrânge

Din seria Postcolonial Studies

Preț: 25870 lei

Nou

Puncte Express: 388

Preț estimativ în valută:
4951 5137$ 4138£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783837668391
ISBN-10: 3837668398
Pagini: 286
Ilustrații: 36 SW-Abbildungen
Dimensiuni: 144 x 223 x 21 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Transcript Verlag
Seria Postcolonial Studies


Notă biografică

Eva Tamara Asboth (Dr. phil.), geb. 1987, ist Postdoc am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien). Ihre Forschungsschwerpunkte sind historische Kommunikationsforschung und Mediengeschichte sowie Gedächtnis- und Transferforschung.