Der Frauenstudiengang in Wilhelmshaven: Facetten und Kontexte einer „paradoxen Intervention“
Editat de Carmen Granseede Limba Germană Paperback – 31 oct 2003
Preț: 448.38 lei
Nou
Puncte Express: 673
Preț estimativ în valută:
85.80€ • 88.65$ • 71.37£
85.80€ • 88.65$ • 71.37£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783810039651
ISBN-10: 3810039659
Pagini: 224
Ilustrații: 220 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2003
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3810039659
Pagini: 224
Ilustrații: 220 S. 5 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:2003
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Über Chancen und Grenzen der Monoedukation — Rekonstruktion der Forschungslage und Positionen zum Thema „Monoedukation“.- I. Facetten und Kontexte: Der Frauenstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der FH in Wilhelmshaven.- „Es ist schön, dass wir die Tür zumachen und die alle draußen stehen lassen“. Ergebnisse aus der Begleitforschung des Frauenstudiengangs in Wilhelmshaven.- „Vorteile rausziehen — aber nicht an die große Glocke hängen“. Erfahrungen mit der Monoedukation.- Emanzen im Schonraum: Sozialpsychologische Anmerkungen zur Stereotypisierung eines Studiengangs und seiner Studentinnen.- Produktive Störungen im Prozess der Geschlechterkonstruktion selbst auf engstem Raum? Anmerkungen zu einem Experiment mit Monoedukation.- II. Außenperspektiven.- „Wie sag ich’s den Frauen?“ Werbung für einen Frauenstudiengang auf dem Prüfstand.- Zwischen soft skills und hard facts. Frauenstudiengänge aus Perspektive der Berufsberatung.- III. Perspektiven: Über Relevanzen und Akzeptanzen monoedukativer Reformprojekte.- „Dürfen da ausschließlich Frauen studieren?“. Einschätzungen betrieblicher Akteure zu monoedukativen Studienangeboten und zu Beschäftigungschancen von Absolventinnen von Frauenstudiengängen im Berufsfeld Wirtschaftsingenieurwesen.- Von der paradoxen Intervention zur egalitären Integration? Erste Erfahrungen mit einem Frauenstudiengang und ihre mögliche Bedeutung für den Berufsbereich.- Zu den Autorinnen.
Notă biografică
Dr. Carmen Gransee, Institut für Soziologie und Sozialpsychologie, Universität Hannover.
Textul de pe ultima copertă
Frauenstudiengänge in technischen Studiengängen - ein Erfolgsmodell? Die Erfahrungen mit dem monoedukativen Reformprojekt in Wilhelmshaven werden im Licht konzeptioneller Erwartungen, Binnen- und Außenperspektiven zur Diskussion gestellt.