Cantitate/Preț
Produs

Der Gläubigerschutz in der Unternehmergesellschaft: Eine funktionale Gegenüberstellung der Private Limited Company und der UG

Autor Matondo Cobe
de Limba Germană Paperback – 13 apr 2017
Matondo Cobe zeigt auf, dass die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und ihr Gläubigerschutzsystem ein Fremdkörper im deutschen GmbH-Recht sind. In dem funktionalen Vergleich mit der britischen Private Limited Company zeigt der Verfasser die Stärken und Schwächen der beiden Gläubigerschutzsysteme auf und zieht daraus Rückschlüsse für das Gläubigerschutzsystem der Unternehmergesellschaft. 
Citește tot Restrânge

Preț: 44821 lei

Nou

Puncte Express: 672

Preț estimativ în valută:
8577 8901$ 7169£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658180447
ISBN-10: 3658180447
Ilustrații: XI, 206 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Die sachliche Rechtfertigung der Haftungsbeschränkung mit Hilfe der ökonomischen Analyse.- Die Organhaftung im System des Gläubigerschutzes.- Die Finanzverfassung der einzelnen Gesellschaften.- Das Insolvenzverfahren als Element des Gläubigerschutzes. 

Notă biografică

Dr. Matondo Cobe ist Rechtsreferendar am Landgericht Gießen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht sowie gewerblichen Rechtsschutz an der Philipps-Universität Marburg.

Textul de pe ultima copertă

Matondo Cobe zeigt auf, dass die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und ihr Gläubigerschutzsystem ein Fremdkörper im deutschen GmbH-Recht sind. In dem funktionalen Vergleich mit der britischen Private Limited Company zeigt der Verfasser die Stärken und Schwächen der beiden Gläubigerschutzsysteme auf und zieht daraus Rückschlüsse für das Gläubigerschutzsystem der Unternehmergesellschaft.

Der Inhalt
  • Die sachliche Rechtfertigung der Haftungsbeschränkung mit Hilfe der ökonomischen Analyse
  • Die Organhaftung im System des Gläubigerschutzes
  • Die Finanzverfassung der einzelnen Gesellschaften
  • Das Insolvenzverfahren als Element des Gläubigerschutzes 
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, GmbH-Recht, Rechtsvergleichung, Company Law
  • Juristen, die mit dem englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht arbeiten

Der Autor

Dr. Matondo Cobe ist Rechtsreferendar am Landgericht Gießen. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht sowie gewerblichen Rechtsschutz an der Philipps-Universität Marburg.



Caracteristici

Rechtswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras