Cantitate/Preț
Produs

Der Golem

Autor Gustav Meyrink Editat de Marco Frenschkowski
de Limba Germană Hardback – apr 2014
Grundlage dieses bis heute viel gelesenen Romans von Gustav Meyrink ist die Golem-Sage, nach der der Prager Rabbi Löw 1580 aus Lehm einen mächtigen Gehilfen erschaffen haben soll, um die Juden der Stadt vor Verfolgung zu schützen. Die eigentliche Handlungszeit des Romans ist hingegen das späte 19. Jahrhundert: Bei einem Besuch in Prag schläft der anonyme Erzähler über einem Buch ein und gelangt so in die Vergangenheit des labyrinthischen Judenviertels der Stadt - eine halluzinatorische Gegenwelt, in der er in Gestalt des Gemmenschneiders Athanasius Pernath unwiderstehlich immer mehr in den Bann des ebenso mysteriösen wie ungreifbaren Golem gerät.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (8) 5906 lei  39-44 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 6880 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 22 ian 2015 15229 lei  3-5 săpt.
  Hansebooks – 21 ian 2018 23772 lei  3-5 săpt.
  Jazzybee Verlag – 9 ian 2017 5906 lei  39-44 zile
  dearbooks – 7 iul 2021 8640 lei  39-44 zile
  Projekt Gutenberg – 11 feb 2019 9135 lei  39-44 zile
  Europäischer Literaturverlag – 31 oct 2014 11700 lei  39-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 18655 lei  6-8 săpt.
Hardback (4) 20016 lei  39-44 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 22 apr 2016 20053 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 22 ian 2015 31187 lei  3-5 săpt.
  Boer – 12 feb 2020 20016 lei  39-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 37244 lei  6-8 săpt.

Preț: 12177 lei

Nou

Puncte Express: 183

Preț estimativ în valută:
2330 2430$ 1937£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783865393470
ISBN-10: 3865393470
Pagini: 382
Dimensiuni: 128 x 205 x 38 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: Marix Verlag

Notă biografică

Gustav Meyrink (eigentlich Gustav Meyer) kam am 19. Januar 1868 als unehelicher Sohn des württembergischen Staatsministers in Wien zur Welt. Nach der Aufgabe seiner geschäftsführenden Tätigkeit in einem Prager Bank- und Wechselgeschäft lebte er ab 1905 als freier Schriftsteller in München. Meyrink gilt vor allem für seine Romane Der Golem, Das grüne Gesicht und Der weiße Dominikaner als absoluter Klassiker der phantastischen Literatur. Er starb 1932 in Starnberg. Prof. Dr. Marco Frenschkowski, geb. 1960, ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Leipzig (Neues Testament). Als Religionswissenschaftler hat er zahlreiche Bücher und Studien zu antiker und moderner Religion publiziert. Außerdem ist er Herausgeber von kommentierten Ausgaben klassischer phantastischer und imaginativer Literatur. Im marixverlag sind von ihm u.a. erschienen: "Heilige Schriften", "Die Hexen", "Mysterien des Urchristentums"; darunter zahlreiche Herausgeberschaften, u.a. zu: "Die magischen Werke von Agrippa von Nettesheim", James Webbs "Die Flucht vor der Vernunft" und "Das Zeitalter des Irrationalen".