Cantitate/Preț
Produs

Der Integrationsgedanke in der Betriebswirtschaftslehre: Helmut Koch zum 70. Geburtstag

Autor Werner Delfmann, Dietrich Adam, Helmut Koch
de Limba Germană Paperback – 1989

Preț: 43194 lei

Nou

Puncte Express: 648

Preț estimativ în valută:
8266 8619$ 6870£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783409168007
ISBN-10: 3409168001
Pagini: 420
Ilustrații: XI, 405 S. 3 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 22 mm
Greutate: 0.67 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Kurzfristige Kapazitätsanpassung bei Fertigungssteuerung durch Retrograde Terminierung.- Global Markets — Opportunities And Threats For Small And Medium-Sized European Firms.- „Was heißt und zu welchem Ende studirt man...“ Allgemeine Betriebswirtschaftslehre?.- Die Ergebnisse der empirischen Bilanzforschung als Grundlage für die Entwicklung eines kennzahlenorientierten Controlling-Konzeptes.- Netto-Substanzerhaltung als integratives Konzept für Bilanzierung und Kostenrechnung — Dargestellt am Beispiel administrierter Preise auf Kostenbasis.- Das Netzwerkprinzip als Grundlage integrierter Unternehmensführung.- Portefeuille- und Einzelentscheidungen im Kreditgeschäft der Banken.- Die Handelsunternehmung als Agent des Konsumenten — Ein Modell zur Handelsspanne.- Investitionsrechnung und Periodenerfolgsmessung.- Zur optimalen Arbeitsteilung in Forschungsprozessen.- Grenzen integrativer Anreizsysteme.- Der Integrationsgedanke im Rechnungswesen des Unternehmens und des Betriebes.- Die Wertkette als Instrument einer integrierten Unternehmensplanung.- Ersatz der Gewerbesteuer durch die Wertschöpfungsteuer? — Zur Integration einzelwirtschaftlicher Wirkungsanalyse in die Steuerreformdiskussion.- Das Stuttgarter Verfahren im Zivilrecht — Zur Integration betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse bei der Rechtsfindung.- Schmoller und die Lehre von der Unternehmungsverfassung vor der Betriebswirtschaftslehre — Ein Beitrag zur Integration von Organisationsanalytik und Wissenschaftsgeschichte.- Die Nutzungsdauer von Konsumgütern als Problem der strategischen Marketing-Planung — Bestandsaufnahme und Forschungsperspektiven.- Zur Planung der betrieblichen Altersversorgung.- Unternehmensplanung und Theorie der Verfügungsrechte.- Verzeichnis der bisherigenwissenschaftlichen Veröffentlichungen.