Cantitate/Preț
Produs

Der intraindustrielle Außenhandel Deutschlands.: Volkswirtschaftliche Schriften, cartea 485

Autor Andreas Behr
de Limba Germană Paperback – 26 noi 1998
Die Arbeit stellt eine empirische Analyse des deutschen Außenhandels hinsichtlich des Phänomens des intraindustriellen Außenhandels dar. Eine ausführliche Deskription des deutschen Außenhandels in doppelter Gliederung nach dem Güterverzeichnis der Produktionsstatistiken und nach Ländergruppen für den Zeitraum 1976 bis 1993 zeigt eindrucksvoll die Zunahme des Anteils des intraindustriellen Außenhandels, sowohl für die einzelnen Gütergruppen als auch für die einzelnen Ländergruppen. Die Untersuchung von Bestimmungsgründen der Anteile des intraindustriellen Handels sowohl für einzelne Gütergruppen als für Handelspartner wurde mittels Methoden der Regressionsanalyse, insbesondere der Panel-Analyse durchgeführt. Während die gütergruppenspezifische Analyse aufgrund erheblicher Operationalisierungsprobleme der theoretischen Bestimmungsgründe derzeit nicht befriedigen kann, ergaben sich für länderspezifische Bestimmungsgründe des Anteils des intraindustriellen Handels sehr stabile Ergebnisse.
Citește tot Restrânge

Din seria Volkswirtschaftliche Schriften

Preț: 85592 lei

Preț vechi: 96171 lei
-11% Nou

Puncte Express: 1284

Preț estimativ în valută:
16380 16997$ 13691£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 12-18 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428095339
ISBN-10: 3428095332
Pagini: 414
Ilustrații: Tabellen, Abbildungen; XXIV, 389 S.
Dimensiuni: 157 x 233 x 23 mm
Greutate: 6.16 kg
Editura: DUNCKER & HUMBLOT
Colecția Volkswirtschaftliche Schriften
Seria Volkswirtschaftliche Schriften


Cuprins

Inhaltsübersicht: 1. Einleitung und Vorgehensweise - 2. Definition des intraindustriellen Handels und Meßkonzepte: Idealtypische Begriffsbestimmung und statistische Meßkonzepte - Die Messung des Ausmaßes des intraindustriellen Außenhandels - Handelsveränderung und Anpassungskosten - Schlußfolgerungen aus der Diskussion der Indizes - Das theoretische Konzept der Industrie und Güterklassifikationen - 3. Das Phänomen des intraindustriellen Handels und theoretische Erklärungen: Begründung einer eigenständigen Außenhandelstheorie - Außenhandelstheorie und Raumwirtschaftstheorie - Ältere und neuere Theorien des Außenhandels - Neuere Theorien des intraindustriellen Handels - Zusammenfassung der theoretischen Ergebnisse - 4. Die Datenlage für die empirische Untersuchung: Anforderungen an die Daten - Eine Übersicht über die Wirtschaftszweig- und Gütersystematiken - Das Ausmaß der Fremdbeimischung - Ein Vergleich von Produktionsausstoßmaßen - Zusammenfassung - 5. Deskription des deutschen Außenhandels: Der Außenhandel mit allen Ländern - Der Außenhandel nach Ländergruppen - Der Außenhandel nach Ländern - "Außenhandelsabhängigkeit" und Beschäftigungseffekte - 6. Zusammenhangsanalysen: Die verwendeten ökonometrischen Methoden - Bestimmungsgründe von Ex- und Importen - Industriespezifische Bestimmungsgründe sektoraler Nettoexporte - Bestimmungsgründe des intraindustriellen Handels - 7. Zusammenfassung - Literaturverzeichnis - Datenquellen - Sachwortverzeichnis