Cantitate/Preț
Produs

Der Islam in der deutschen Geistesgeschichte

Autor Ion Almond
de Limba Germană Paperback – 13 iul 2017
Was wussten Leibniz, Kant, Herder, Goethe, Schlegel, Hegel, Marx und Nietzsche über den Islam? Wahrscheinlich mehr, als man gemeinhin annimmt. Und waren sie den ¿Mohammedanern¿ wohlgesonnen? Oder standen sie ihnen ablehnend gegenüber? Hier liegt die Wahrheit wie so oft im Sowohl-als-auch. Ian Almond hat dies- und jenseits des West-östlichen Divan unzählige überraschende und oft widersprüchliche Äußerungen der großen Dichter und Denker über den Islam, das Osmanische Reich, die Muslime und ihre Sprache, Kultur und Geistesgeschichte zusammengetragen. In welchem Kontext sie entstanden, aus welchen Quellen sie sich speisen, wie sie einzuordnen sind und was sie über den jeweiligen Autor verraten, erklärt Almond in diesem beeindruckenden Überblick, mit dem er nicht zuletzt den von Edward Said geprägten Orientalismus-Begriff infragestellt.
Citește tot Restrânge

Preț: 31514 lei

Nou

Puncte Express: 473

Preț estimativ în valută:
6031 6288$ 5012£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783732902989
ISBN-10: 3732902986
Pagini: 296
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.39 kg
Editura: Frank und Timme GmbH