Cantitate/Preț
Produs

Der Kraftakt - Die Minderheitsregierung ALS Option Im Vielparteienparlament Der Bundesrepublik: Eine Kirchenrechtliche Untersuchung Hinsichtlich Der System

Autor André Vielstädte
de Limba Germană Paperback – 29 dec 2015
Am 14. Juli 2010 wird Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen gewählt. Die Koalition aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen tritt die Regierung an, indem sie sich bewusst für eine Minderheitsregierung entscheidet und politische Koalitionsangebote der weiteren Parteien ablehnt. Den 90 Abgeordneten von SPD und Grünen stehen 91 Mandatsträger der Oppositionsfraktionen CDU, FDP und LINKE gegenüber. Zwei Jahre später ist das Projekt gescheitert, doch die Neuwahl beschert Hannelore Kraft eine satte Mehrheit im Parlament.Die parlamentarische Demokratie in Bund und Ländern basierte in der Vergangenheit, bis auf wenige Ausnahmen, auf Mehrheitsregierungen. Die Regierungspartei, beziehungsweise die Regierungskoalition, verfügt über die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament. Entscheidungen fällen realistisch betrachtet Ministerpräsidenten, Minister und Fraktionsvorsitzende. Die Rolle des einzelnen Abgeordneten ist untergeordnet.Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel bezeichnet die Minderheitsregierung als eine Möglichkeit auch für die Bundesebene. Ob dieses Modell eine Option im Vielparteienparlament der Bundesrepublik ist, und ob Hannelore Kraft das Zeug für einen Politikwechsel in NRW und auch im Bund hat, zeigt die vorliegende Arbeit.
Citește tot Restrânge

Preț: 39318 lei

Preț vechi: 48542 lei
-19% Nou

Puncte Express: 590

Preț estimativ în valută:
7524 7808$ 6289£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783954252664
ISBN-10: 395425266X
Pagini: 236
Ilustrații: 22 Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 13 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

André Vielstädte, Jahrgang 1985, studierte Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Soziologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt. In seiner Dissertation verarbeitet er seine Erfahrungen als Referent im Landtag von Nordrhein-Westfalen und setzt diese in einen wissenschaftlichen Kontext. Vielstädte ist Referent der Konrad Adenauer Stiftung und arbeitet als Berater für Public Affairs in Münster.