Der Landkreis Cottbus mit dem Spreewald
Autor Ernst von Schönfeldde Limba Germană Hardback – 2 noi 2022
Preț: 188.48 lei
Nou
Puncte Express: 283
Preț estimativ în valută:
36.07€ • 37.61$ • 29.98£
36.07€ • 37.61$ • 29.98£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-22 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783938555743
ISBN-10: 3938555742
Pagini: 200
Ilustrații: historische Fotos, historische Firmenanzeigen
Dimensiuni: 215 x 303 x 18 mm
Greutate: 0.87 kg
Ediția:Revizuită
Editura: Radochla Verlag
ISBN-10: 3938555742
Pagini: 200
Ilustrații: historische Fotos, historische Firmenanzeigen
Dimensiuni: 215 x 303 x 18 mm
Greutate: 0.87 kg
Ediția:Revizuită
Editura: Radochla Verlag
Notă biografică
Hauptschriftleiter und Autor: Ernst von Schönfeldt, Werben Mitautoren: Dr. Alfred Pätzold, Cottbus Dr. Gerhard Krüger, Berlin F. Kilian, Klein Gaglow Gerhard Wiesner, Branitz Herbert Zerna, Guhrow Hermann Kals, Cottbus G. Haneberg, Burg Walter Klix, Peitz Luise Henriette Gräfin von Pückler Emil Reese, Oranienburg R. Kalwa, Cottbus Prof. Dr. Paul Richter, Lübben Otto Rohde, Vetschau
Cuprins
1. Allgemeine Landeskunde - Landschaft (Dr. Alfred Pätzold, Cottbus) - Kreisgeschichte (Dr. Gerhard Krüger, Berlin) - Ur- und Frühgeschichte (F. Kilian, Groß Gaglow) - Waldgeschichte (Dr. _Erich Kolumbe, Altona) - Naturdenkmäler (Gerhard Wiesner, Branitz) 2. Kulturelles - Wendisches Volkstum (Herbert Zerna, Guhrow) - Herrensitze und Kirchen im Kreis Cottbus (Ernst von Schönfeldt, Werben) 3. Landwirtschaft, Gewerbe und Bauwesen - Wasserwirtschaft und landwirtschaftliche Melioration (Hermann Kals, Cottbus) - Gemüsebau im Spreewald ( G. Haneberg, Burg) - Die Leinweber von Burg (G. Haneberg, Burg) - Der Eisenhammer in Peitz (Ernst von Schönfeldt, Werben) - Das Siedlungsesen des Landkreises (Hermann Kals, Cottbus) - Die Landwirtschaftsschule und Wirtschaftsberatungsstelle Cottbus (Direktor Neumann) - Die Textilfachschule in Cottbus - Industrielle Betriebe im Landkreis (Walter Klix, Peitz) 4. Besondere Sehenswürdigkeiten - Der Park von Branitz (Luise Henriette Gräfin von Pückler) - Die Schütt'schen Staudenkulturen in Schorbus (Emil Reese, Oranienburg) - Im burger Spreewald (G. Haneberg, Burg) 5. Die Städte des Spreewaldes - Cottbus (R. Kalwa, Cottbus) - Lübben (Prof. Dr. Paul Richter, Lübben) - Lübbenau (Städtisches Verkehrsamt) - Vetschau als Trachtenstadt und Eingangspforte zum Spreewald (Otto Rohde, Bürgermeister) 6. Das Schrifttum über die Herrschaft und den Kreis Cottbus - Quellensammlung (Ernst von Schönfeldt, Werben) 7.. Bilder aus dem Kreis